Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ampelblitzer: Rotsünder im Visier
Lokales 2 4 Min. 13.01.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ampelblitzer: Rotsünder im Visier

Der erste Ampelblitzer soll spätestens Ende 2020 auf der Stäreplaz in Betrieb gehen.

Ampelblitzer: Rotsünder im Visier

Der erste Ampelblitzer soll spätestens Ende 2020 auf der Stäreplaz in Betrieb gehen.
Foto: Anouk Antony
Lokales 2 4 Min. 13.01.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ampelblitzer: Rotsünder im Visier

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
Seit fast vier Jahren gehen Radarfallen auf die Jagd nach Rasern. Das Ministerium will aber auch gegen andere Delikte vorgehen. Bis Ende des Jahres soll ein Ampelblitzer zum Einsatz kommen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ampelblitzer: Rotsünder im Visier“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ein 34-jähriger Mann hat im April gezielt eine mobile Radarkontrolle behindert, indem er seinen Wagen direkt hinter ein Zivilfahrzeug der Polizei parkte. Nun forderte die Staatsanwaltschaft eine harte Strafe.
14.3.Bartringen / Mobiles Radargeraet  / Polixce de la Route / Verkehrspolizei / Radar / Radageraete /Foto:Guy Jallay
Schon jetzt stehen kurz vor Gonderingen im Abstand von einigen Dutzend Metern gleich zwei Radarsäulen hintereinander. Sie sind Teil der Anlage, die ab September das Tempo auf einem 4,2 Kilometer langen Streckenabschnitt kontrolliert.
Die eine misst, die andere blitzt: Die zwei Säulen auf der N 11 bei Gonderingen stehen schon.