Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Am Räuber scheiden sich die Geister
Lokales 3 Min. 19.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Eine Pfote in der Tür

Am Räuber scheiden sich die Geister

Eine Privatperson hatte vor rund einer Woche dieses Foto gemacht und an die Naturverwaltung geschickt. Diese konnte das darauf zu sehende Tier anschließend relativ schnell als Wolf identifizieren.
Eine Pfote in der Tür

Am Räuber scheiden sich die Geister

Eine Privatperson hatte vor rund einer Woche dieses Foto gemacht und an die Naturverwaltung geschickt. Diese konnte das darauf zu sehende Tier anschließend relativ schnell als Wolf identifizieren.
Foto: privat
Lokales 3 Min. 19.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Eine Pfote in der Tür

Am Räuber scheiden sich die Geister

Marc HOSCHEID
Marc HOSCHEID
Rezente Wolfssichtung in der Gemeinde Wintger sorgt für unterschiedliche Reaktionen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Am Räuber scheiden sich die Geister“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Eine Spaziergängerin hat bei Canach ein unbekanntes Tier entdeckt, das kleiner als ein Wolf und größer als ein Fuchs war. Sie glaubt, es handelt sich um einen Goldschakal. Die Naturverwaltung geht dem Hinweis nach.
Auf diesem Foto ist der kurze Schwanz und die gelblich-braune Grundfärbung des Goldschakals zu sehen.
Die Geschichte dieses Ausflugszieles trägt sich im April 1892 zu. Doch seit einem grausamen Geschehnis im April 2020 müsste sie eigentlich um ein Kapitel erweitert werden.