Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Als das Kino geadelt wurde
Lokales 17 6 Min. 15.05.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Luxemburg und seine Kinos

Als das Kino geadelt wurde

Kein Zweifel: In Kinos herrscht eine besondere Atmosphäre.
Luxemburg und seine Kinos

Als das Kino geadelt wurde

Kein Zweifel: In Kinos herrscht eine besondere Atmosphäre.
Foto: Nicolas Bouvy.
Lokales 17 6 Min. 15.05.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Luxemburg und seine Kinos

Als das Kino geadelt wurde

Nadine SCHARTZ
Nadine SCHARTZ
Es war ein Novum in Luxemburg: 1896 zeigte der Fotograf Jacques-Marie Bellwald in Echternach die erste Vorführung mit bewegten Bildern. Seitdem hat das Kino hierzulande Höhen und Tiefen erlebt. Ein Einblick in die Geschichte.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Als das Kino geadelt wurde“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Erstaunlich viele Lokalkinos gibt es in Luxemburg. An einem regnerischen Wochenende versprechen sie Filmgenuss in familiärer Atmosphäre.
Ciné Sura Asbl - Echternach - Foto: Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Das „Ciné Sura“ in Echternach feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Im Mai wird das Kino wieder sein Open-Air-Autokino veranstalten.
Cine Sura, Echternach, le 27 Mars 2016. Photo: Chris Karaba
Zu Gast im "Ciné Orion" in Ulflingen
Immer performantere Home-Entertainment-Systeme und ein schier unerschöpfliches Filmreservoir zum Download im Internet: Eigentlich müsste das altehrwürdige Kino längst vom Winde verweht sein, oder? Im „Ciné Orion“ in Ulflingen zeigt sich, warum Lockruf der Leinwand bis heute wirkt.
Dif Differding und seine Kollegen von der "Ciné Orion Asbl" hauchten dem Kino 1997 neues Leben ein.