Alex Bodry: Ich erwarte mir ein Mea Culpa von Jean-Claude Juncker
Alex Bodry: Ich erwarte mir ein Mea Culpa von Jean-Claude Juncker
(jm/DS) - "Ich habe versucht, dem Premier in den vergangenen Monaten den einen oder anderen Ratschlag zu geben. Ich habe plädiert für eine offensive Haltung und ein klares Mea Culpa. Der Staatsminister hat sich für eine andere Option entschieden", sagt der Vorsitzende der LSAP und Präsident der parlamentarischen Enquetekommission, Alex Bodry, im Gespräch mit dem LW (Mittwochgsausgabe).
Von der Aussprache über den Srel-Bericht am Mittwochmittag im Kammerplenum erwartet Bodry eine "starke Geste" des Staatsministers, der eingestehen müsse, dass auch er, wie jeder andere Politiker auch, Fehler mache. Von dieser "Geste" wollen die Sozialisten es abhängig machen, ob sie nach möglichen vorgezogenen Wahlen eine Fortsetzung der Koalition mit Jean-Claude Juncker in Erwägung ziehen werden.
Die Fraktionen wollen an diesem Mittwoch die Aussagen des Staatsministers abwarten, von denen sie dann weitere Schritte abhängig machen wollen. Sollte er keine persönlichen Konsequenzen ziehen, werden sie selbst die Initiative ergreifen und entsprechende Anträge einreichen. "Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen", so das Resumee von François Bausch (Déi Gréng)
- Das komplette Interview mit Alex Bodry finden Sie im Luxemburger Wort vom Mittwoch.
