Die Luxemburger Schauspielerin Gintare Parulyte dreht derzeit in Mamer. In der Rue Dangé Saint-Romain war an diesem Dienstag etwas mehr los.
11
"Air Force One" landet in Mamer
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
In Mamer ist derzeit die Hölle los: hier entsteht gerade ein Fernseh-Zweiteiler mit...
Foto: Francis Verquin
... der Luxemburger Schauspielerinn Gintare Parulyt ...
Foto: Sonia da Silva
Sie ist bekannt unter anderem aus "House of Boys" und "D’Symmetrie vum Päiperlek".
Foto: Francis Verquin
Viel Material ...
Foto: Francis Verquin
... und auch viel Hektik beim Aufrichten des Drehsets.
Foto: Francis Verquin
Unbekannte Gesichter in der Rue Dangé Saint-Romain ...
Foto: Francis Verquin
... meistens eine ruhige Straße in Mamer ...
Foto: Francis Verquin
... nun aber geschäftiges Herumwerken.
Foto: Francis Verquin
Die Caravans der Schauspieler ...
Foto: Francis Verquin
... und die Verpflegung für die Angestellten der Drehfirma.
Foto: Francis Verquin
Nichts darf fehlen, damit der Dreh stattfinden kann.
Foto: Francis Verquin
In der Rue Dangé St. Romain und auf dem Parkplatz in der Nähe der Sporthalle hat sich in Mamer eine vollständige Filmcrew niedergelassen.
Dort wird zurzeit der auf einem Roman von Allistair McLean basierende Fernseh-Zweiteiler "Air Force One is Down" gedreht. Die weibliche Hauptrolle spielt dabei die in Luxemburg nicht unbekannte Schauspielerin Gintare Parulyte.
Zuletzt konnte man die 27-Jährige in "D’Symmetrie vum Päiperlek", "House of Boys" und "The Girl With The Pearl Earring" mit Scarlett Johansson erblicken.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Seit dem 20. November läuft der Film „House of Boys“ in den Luxemburger Kinos. Anlässlich des Welt-Aidstages am 1. Dezember startet eine Ausstellung mit Bildern, die von 14 Fotografen an den Filmdrehorten geschossen wurden.
Nostalgie und eine Prise Wehmut klingen immer mit, wenn man in Kinokreisen den Namen „AFO“ erwähnt. Nun darf man den Blick endlich wieder nach vorne richten, denn mit „D'Symmetrie vum Päiperlek“ kehren die „AFO-Film“-Pioniere Paul Scheuer und Maisy Hausemer auf die große Leinwand zurück.