Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Acht Monate nach Lausdorn und Bonneweg
Lokales 3 Min. 12.12.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Acht Monate nach Lausdorn und Bonneweg

11. April 2018, Bonneweg: Nachdem ein Polizist mehrere Schüsse auf den Fluchtfahrer abgegeben hatte, war der Wagen an einem Baum zum Stehen 
gekommen. Der 51-jährige Fahrer erliegt kurze Zeit später seinen Verletzungen.

Acht Monate nach Lausdorn und Bonneweg

11. April 2018, Bonneweg: Nachdem ein Polizist mehrere Schüsse auf den Fluchtfahrer abgegeben hatte, war der Wagen an einem Baum zum Stehen 
gekommen. Der 51-jährige Fahrer erliegt kurze Zeit später seinen Verletzungen.
Foto: Guy Jallay / LW-Archiv
Lokales 3 Min. 12.12.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Acht Monate nach Lausdorn und Bonneweg

Steve REMESCH
Steve REMESCH
241 Tage sind vergangen, seit es binnen drei Tagen jeweils ein Todesopfer bei zwei Polizeieinsätzen gab. Die Umstände beider Fälle sind grundverschieden, doch eines haben sie gemein: Die Öffentlichkeit wird darüber auch nach acht Monaten noch immer im Unklaren gelassen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Acht Monate nach Lausdorn und Bonneweg“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Noch immer sind die genauen Umstände des Unfalls auf der N7 bei Lausdorn, bei dem ein Polizist starb und eine Beamtin lebensgefährlich verletzt wurde, ungeklärt. Ein Experte aus dem Ausland soll nun die technischen Ermittlungen aufnehmen.
Blumen erinnern am Unfallort an das Unglück.
Wären Polizei und Justiz nach den schlimmen Vorfällen gemeinsam vor die Presse getreten, wäre dies ein wichtiges Signal gewesen.
Bevor die Staatsanwaltschaft am vergangenen Montag den Haftbeffehl gegen den im Zusammenhang mit dem tödlichen Unfall in Lausdorn beschuldigten Fluchtfahrer aufhob, fügte sie einen Punkt zu den Beschuldigungen hinzu.
Fast täglich versuchen Autofahrer, sich Polizeikontrollen zu entziehen, so auch beim Blitzermarathon. Wie die Polizisten im Ernstfall auf eine solche Situation reagieren, müssen sie selbst einschätzen.
Blitzer-Marathon der Police, Polizei, Grand-Ducale, N13, Frisange, le 18 avril 2018. Photo: Chris Karaba
Die vergangenen Tage werden wegen der Dramen in Bonneweg und auf Lausdorn so schnell nicht in Vergessenheit geraten.
„Mein Mandant fühlt sich moralisch schuldig, ist aber wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung rechtlich nicht zu belangen“, sagt der Anwalt des Mannes, der durch seine Flucht vor einer Kontrolle für den Tod eines Polizeibeamten verantwortlich gemacht wird.
Collision entre deux voitures de police - Weiswampach - Photo :  Pierre Matgé
Der tragische Unfall am Samstagmorgen ist mehr als nur eine Verkettung unglücklicher Umstände. Doch von einer Verurteilung des mutmaßlichen Verantwortlichen ist die Justiz noch weit entfernt.
Collision entre deux voitures de police - Weiswampach - Photo :  Pierre Matgé
Der tragische Unfall am Samstagmorgen ist mehr als nur eine Verkettung unglücklicher Umstände. Doch von einer Verurteilung des mutmaßlichen Verantwortlichen ist die Justiz noch weit entfernt.
Collision entre deux voitures de police - Weiswampach - Photo :  Pierre Matgé
Zwei Tote bei zwei Polizeieinsätzen sorgen für Bestürzung. Sie werfen aber auch Fragen auf und deuten auf Probleme hin.
Der Fluchtfahrer, der am Mittwoch in Bonneweg durch Polizeikugeln zu Tode kam, hatte bereits mehrere Unfälle verursacht, bevor er mit seinem Wagen einen Polizisten ins Visier nahm.
Am Mittwoch in Bonneweg
Beim Versuch einen Polizisten bei einer Routinekontrolle zu überfahren, ist am Mittwoch ein Autofahrer in Bonneweg erschossen worden.
11.4. Bonneweg / Polizeieinsatz / Fahrerflucht mit Schiesserei/ Foto:Guy Jallay