Abteistadt ist Besitzer der Bauruine
Abteistadt ist Besitzer der Bauruine
(asc) - Mit ihrer einladenden Terrasse mit Blick auf den historischen Marktplatz und das Marktkreuz lud sie einst bei sommerlichem Wetter Tausende Menschen zum Verweilen ein. Doch diese Zeiten sind bei dem ehemaligen „Hôtel-Restaurant A la Petite marquise“ längst vorbei. Das Gebäude ist mittlerweile eine Bauruine und zum Schandfleck der Abteistadt geworden.
Doch die Ruine soll nun bald Geschichte sein. Ermöglicht wird dies dadurch, dass die Stadt Echternach am Freitagnachmittag mit der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags offiziell Besitzer des verwahrlosten Gebäudekomplexes geworden ist.
um weitere Bilder zu sehen.
Am 25. November vergangenen Jahres war bekannt geworden, dass die Gemeinde das ehemalige „Hôtel-Restaurant A la Petite marquise“ kaufen wolle. Danach wurde ein Kaufvorvertrag mit den Eigentümern unterzeichnet und das Abkommen vom Gemeinderat gebilligt. Der Kaufpreis beträgt über drei Millionen Euro.
In der Dezember-Sitzung des Gemeinderats wurde bereits ein Kredit gebilligt, um den Abriss der Bauruine zu finanzieren. Wie der Echternacher Bürgermeister Yves Wengler (CSV) am Freitag bestätigte, wird nun das Lastenheft des Ausschreibungsangebots für den Abriss zusammengestellt.
Die Abrissarbeiten müssen öffentlich ausgeschrieben werden, da die veranschlagten Kosten sich auf rund 400.000 Euro belaufen.
Die Abrissbirne soll im September anrücken
Erhalten bleiben, sollen von dem alten Mauerwerk nur die Fassade, eine Innenwand und die im Hinterhof angesiedelte denkmalgeschützte „Petite portugaise“ - ein Haus, in dem ehemals die portugiesischen Angestellten des Gastronomiebetriebes wohnten.
„Die restlichen Mauern sollen jedoch schnellstmöglich abgetragen werden, um Platz für eine neue Nutzung zu schaffen. Der Abriss soll voraussichtlich ab September erfolgen", sagt Yves Wengler. Auf dem Areal sollen gemäß dem schon für das vorige Immobilienprojekt gestimmten Einzelbebauungsplan (PAP) im Erdgeschoss Geschäftsflächen und in den Obergeschossen Wohnungen entstehen. Die Projektvorlage soll ebenfalls bis Herbst vorgestellt werden, so Yves Wengler.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
