Abschied vom Parlament: Marie-Josée Frank (CSV)
Abschied vom Parlament: Marie-Josée Frank (CSV)
(BB/fv) Seit 1999 war Marie-Josée Frank im Parlament aktiv. Das war eine schwierig-schöne Zeit wie sie im Gespräch mit dem Wort erzählt. In den gesellschaftspolitischen Fragen hat die Abgeordnete aus dem Osten des Landes die christlichen Werte verteidigt. Sie ist sich treu geblieben, aber sie polarisierte. Bei den Politkollegen kam ihre Haltung in den Dossiers der Euthanasie und des Schwangerschaftsabbruchs nicht immer gut an.
„Ich habe meinen Beruf als Krankenschwester leidenschaftlich gerne ausgeübt, und war auch mit Herz und Seele politisch aktiv“, sagt Marie-Josée Frank über ihre Amtszeit auf Krautmarkt. Nun tritt sie nicht mehr bei den Landeswahlen an, doch ihr Tatendrang ist ungebrochen.
Marie-Josée Frank möchte ihr Engagement verstärkt ehrenamtlich fortsetzen - in der Kranken- und Jugendseelsorge, aber auch über die Luxemburger Grenzen hinaus. Ein Hilfsprojekt in Burkina Faso hat es ihr angetan.
Das vollständige Interview mit Marie-Josée Frank lesen Sie am Donnerstag im Wort.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.