Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ab Freitag geht der Ampelblitzer an der Stäreplaz in Betrieb
Lokales 19.07.2021 Aus unserem online-Archiv
Bei Rot wird es teuer

Ab Freitag geht der Ampelblitzer an der Stäreplaz in Betrieb

Seit neun Monaten läuft eine Testphase an der Stäreplaz. Am Freitag ist diese vorbei.
Bei Rot wird es teuer

Ab Freitag geht der Ampelblitzer an der Stäreplaz in Betrieb

Seit neun Monaten läuft eine Testphase an der Stäreplaz. Am Freitag ist diese vorbei.
Foto: Guy Jallay
Lokales 19.07.2021 Aus unserem online-Archiv
Bei Rot wird es teuer

Ab Freitag geht der Ampelblitzer an der Stäreplaz in Betrieb

Der erste Ampelblitzer in Luxemburg geht am Freitag in Betrieb. Geblitzt wird bei Rot und zu hoher Geschwindigkeit.

(jwi) - Schnell noch bei Rot über die Ampel fahren, dies wird künftig an der Stäreplaz in der Hauptstadt teuer. Am Freitag gehen nämlich die ersten Ampelanlagen in Luxemburg in Betrieb, heißt es am Montag aus dem Mobilitätsministerium. 

Zudem werde an der Kreuzung kontrolliert, ob sich Autofahrer an die 50 km/h halten - unabhängig davon, ob die Ampel Rot, Gelb oder Grün anzeige. Damit sei die neunmonatige Testphase vorbei.

Ebenfalls seien zwei weitere Blitzanlagen in Luxemburg-Stadt im Stadtteil Hollerich geplant. Erstere soll in der Route d'Esch/Boulevard Dr. Charles Marx installiert werden. Der Zweite kommt an die Kreuzung der Autobahn A4 mit dem Boulevard Pierre Dupong beim Lycée Aline Mayrisch, heißt es.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Blitzen wird er jedoch erst ab 2021. Dann muss jeder, der die Ampel auf der Place de l'Etoile bei Rot überfährt, mit einem Bußgeld rechnen.
WO fr , Lok , Neuer Radar Stäreplatz , Place de l `Etoile , bd de la Foire , Radar Verkehrsampeln , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Wenig aus den Fehlern anderer gelernt: An der Stäreplaz entsteht eine seelenlose Retortenstadt - statt eines lebendigen Viertels.
Ein positiver Effekt der Retortenstadt am West-Tor: Die Busse werden von der Oberfläche der Stäreplaz verschwunden sein  - dem unterirdischen Busbahnhof sein Dank.