In Wiltz wurde Sankt Nikolaus am Sonntag von einem erfahrenen Kollegen, Richard W. Brookins, begleitet. Der 92-jährige US-Veteran war im Winter 1944 für die Kinder im kriegsgebeutelten Wiltz in die Rolle des Nikolaus geschlüpft. Womit eine Tradition geboren war.
In Wiltz wurde Sankt Nikolaus am Sonntag von einem erfahrenen Kollegen, Richard W. Brookins, begleitet. Der 92-jährige US-Veteran war im Winter 1944 für die Kinder im kriegsgebeutelten Wiltz in die Rolle des Nikolaus geschlüpft. Womit eine Tradition geboren war.
(jl) - In Wiltz stand der Einzug des Heiligen Nikolaus am Sonntag unter einem ganz besonderen Stern, wurde der heilige Mann doch in diesem Jahr mit dem "American St-Nick" Richard W. Brookins von einem wahrlich erfahrenen Kollegen begleitet. Der 92-jährige US-Veteran war im Winter 1944 für die Kinder im kriegsgebeutelten Wiltz in die Rolle des Nikolaus geschlüpft. Womit eine Tradition geboren war.
Das Video zeigt Bilder aus Wiltz aus dem Jahr 1944:
Dem sichtlich bewegten Richard W. Brookins flogen am Sonntag denn auch einmal mehr die Herzen der Wiltzer Bevölkerung zu, als er sich im Anschluss an den feierlichen Festumzug durch Oberwiltz auf der Festivalbühne des Schlosses neben dem Heiligen Nikolaus zeigte.
Anschließend verteilte letzterer dann mit den Helfern des "Oeuvre Saint Nicolas Wiltz" die prall gefüllten "Tiitercher" an alle braven Kinder. Eindrücke eines zauberhaften Nikolausfestes:
12
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Besuch des "American St-Nick" in Wiltz.
Fotos: Gerry Huberty
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Es war ein Nikolausbesuch, der in Wiltz unvergesslich geblieben ist: Am 5. Dezember 1944 schlüpft der US-Soldat Richard W. Brookins für die Kinder des kriegsgebeutelten Ortes in die Rolle des Kleeschen. Am 11. Oktober ist Brookins nun verstorben, der Mythos aber lebt.
Richard W. Brookins ist in der Nacht zum Freitag verstorben. Der als American St-Nick bekannte US-Veteran war 1944 für Kinder in Wiltz in die Rolle des Nikolaus geschlüpft.