Wählen Sie Ihre Nachrichten​

7,8 Millionen Euro des LOTTO-Jackpots gehen nach Luxemburg
Lokales 06.02.2023
15 Millionen im Jackpot

7,8 Millionen Euro des LOTTO-Jackpots gehen nach Luxemburg

Der gesamte Lotteriegewinn wird in Luxemburg an das nationale Hilfswerk Großherzogin Charlotte gespendet.
15 Millionen im Jackpot

7,8 Millionen Euro des LOTTO-Jackpots gehen nach Luxemburg

Der gesamte Lotteriegewinn wird in Luxemburg an das nationale Hilfswerk Großherzogin Charlotte gespendet.
Foto: Luxemburger Wort
Lokales 06.02.2023
15 Millionen im Jackpot

7,8 Millionen Euro des LOTTO-Jackpots gehen nach Luxemburg

Einer von zwei Jackpot-Gewinnern kommt aus dem Großherzogtum.

(dme/dpa) – Ein Luxemburger hat mehr als 7,8 Millionen Euro im Lotto gewonnen. Zusammen mit einem Tipper aus Schleswig-Holstein knackte er bei der Samstagsziehung der Lotterie 6aus49 den Jackpot, wie die Saarland-Sporttoto GmbH am Montag mitteilte. Der Gesamtgewinn von rund 15,66 Millionen Euro wird unter den beiden Spielern aufgeteilt. 


Henrys (Oliver Mommsen) Job verschlägt ihn auf die Trabrennbahn.
Wie ein Paketbote zum Millionär wurde
Oliver Mommsen spricht über seine Rolle als Lottomillionär in der Komödie „2 unter Millionen“ und warum der Job als „Tatort“-Kommissar für ihn die Rettung war.

Die glücklichen Gewinner haben nun 60 Tage Zeit, um sich bei der Nationallotterie zu melden und den Gewinn von 7.830.576 Euro zu beanspruchen.

Seit mehr als 75 Jahren wird der gesamte Lotteriegewinn über das Nationale Hilfswerk Grande-Duchesse Charlotte an soziale, kulturelle, umweltbezogene und sportliche Projekte gespendet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1945 konnte die Nationallotterie mehr als 475 Millionen Euro an das Hilfswerk zahlen. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wenn aus einem Lottospieler urplötzlich ein Multimillionär wird, bedeutet dies einen tiefen Einschnitt in sein Leben. Aber auch für die Verlierer kann der Hype Folgen haben.
Ticket Euro Millions, le 15 Juin 2016. Photo: Chris Karaba