(LW) - Die Empfangs- und Informationsstelle der Luxemburger Justiz weitet ihre Verfügbarkeit aus. Das teilt das Justizministerium am Samstag mit.
Der kostenlose Service d'accueil et d'information juridique (SAIJ), der von Anwälten in Luxemburg-Stadt angeboten wird, ist künftig am Samstag zwischen 8.30 und 12.30 Uhr geöffnet – auch während der Gerichtsferien.
Ab dem 15. Juli wird auch die Anwaltskammer Diekirch jeden Freitag (14.15 bis 17 Uhr) einen kostenlosen Beratungs- und Informationsdienst im Justizpalast Diekirch organisieren.
Die vom Bâtonnier ernannten Anwälte, die die Beratungen im SAIJ durchführen, erhalten eine Entschädigung für die geleistete Arbeitszeit. Die Vergütungsmodalitäten seien im Zuge der Neuorganisation des Dienstes überarbeitet worden, so das Justizministerium.
Für jenen Teil des Dienstes, der der Generalstaatsanwaltschaft unterstellt ist, gelten folgende Öffnungszeiten und Orte:
- Luxemburg-Stadt: Cité judiciaire, Gebäude BC, montags bis freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr, nach Vereinbarung, außer montags.
- Diekirch: Friedensgericht, Place Joseph Bech, jeden Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr, nach Vereinbarung, außer nachmittags.
Es steht den Bürgern frei, das Büro ihrer Wahl aufzusuchen. Terminanfragen werden per Telefon (+352) 475981 - 2600 oder E-Mail: pgsin@justice.etat.lu entgegengenommen.
Laut Angaben des Justizministeriums besteht in Luxemburg eine hohe Nachfrage nach kostenloser Rechtsberatung. In den Jahren 2019, 2020 und 2021 bewegte sich die Gesamtzahl der Beratungen des SAIJ, die allein von den Bediensteten der Generalstaatsanwaltschaft in den Gerichtsbezirken Luxemburg und Diekirch durchgeführt wurden, zwischen knapp 7.700 und 6.400.