53 Prozent sprechen zu Hause Luxemburgisch
53 Prozent sprechen zu Hause Luxemburgisch
(str) - Am Arbeitsplatz wird in Luxemburg vorrangig Französisch gesprochen, zu Hause mehrheitlich Luxemburgisch. Das hält das nationale Statistikamt Statec in seiner periodischen Regards-Newsletter fest. Um Erkenntnisse über den Sprachgebrauch zu erlangen, wurden 6.000 Einwohner befragt.
Aus den Erhebungen des Statec geht so etwa hervor, dass drei von vier Arbeitnehmer im Großherzogtum in einem mehrsprachigen Umfeld arbeiten. Ein Viertel der Angestellten müssten sogar mindestens vier Sprachen beherrschen.
Französisch ist demzufolge die am meisten am Arbeitsplatz genutzte Sprache. 78 Prozent der Arbeitnehmer benutzen die Sprache von Voltaire tagtäglich. Für 51 Prozent ist Englisch die Arbeitssprache, für 48 Prozent Luxemburgisch.
Jenseits vom Arbeitsplatz ...
Die Luxemburger Sprache bleibt mit 48 Prozent aber jene Sprache, welche die Einwohner am besten beherrschen.
Zudem ist es mit 42 Prozent auch jene Sprache, welche die Einwohner am meisten zu Hause benutzen - gefolgt von Französisch mit 20 Prozent und Portugiesisch mit 14 Prozent.
Die meisten Einwohner sprechen dem Statec zufolge zudem nur eine einzige Sprache in den eigenen vier Mauern. Nur 3 von zehn leben in einem mehrsprachigen Umfeld.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
