Wählen Sie Ihre Nachrichten​

32,2 Grad: Neuer Hitzerekord für September
Lokales 15.09.2020 Aus unserem online-Archiv

32,2 Grad: Neuer Hitzerekord für September

Bei einem Eis die Sonnenstrahlen genießen: Bei über 32 Grad Celsius kein Problem.

32,2 Grad: Neuer Hitzerekord für September

Bei einem Eis die Sonnenstrahlen genießen: Bei über 32 Grad Celsius kein Problem.
Foto: Pierre Matgé
Lokales 15.09.2020 Aus unserem online-Archiv

32,2 Grad: Neuer Hitzerekord für September

Sophie HERMES
Sophie HERMES
So heiß wie am Dienstag war es im September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie. Dennoch sind Temperaturen über 30 Grad zu dieser Jahreszeit keine Ausnahme.

Mit 32,2 Grad Celsius wurde am Dienstagnachmittag an der Station des staatlichen Wetterdienstes in Findel ein neuer Septemberrekord aufgestellt. 

So warm wie am Dienstag war es in einem September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1947 noch nie. Der vorige Höchstwert lag bei 31,5 Grad und stammt vom 6. September 1973. 

Dennoch sind Temperaturen über 30 Grad im September keine Seltenheit. Seit 1947 wurden in acht Jahren an der Wetterstation in Findel solche Werte registriert.


Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius war jede Wasserquelle als Abkühlung willkommen.
Zweitwärmster August seit Beginn der Aufzeichnungen
Warm, sonnig , viel zu trocken: In diesem Sommer sorgte das Wetter auch in Luxemburg für das nötige Urlaubsfeeling.

Auch wenn man sich die Daten der vergangenen zehn Jahre anschaut, fällt auf, dass die Maximalwerte im September meist noch recht hoch liegen. Lediglich in zwei der vergangenen zehn Jahre wurde die 25-Grad-Marke nicht überschritten. Wärmer als 30 Grad war es nicht nur in diesem September, sondern auch bereits 2016 - mit maximalen 30,5 Grad am 13. Tag des Monats. 

Hitzewarnung für Mittwoch

Meteolux hat aufgrund von Temperaturen über 30 Grad auch noch für Mittwoch für den Süden des Landes eine Hitzewarnung herausgegeben. Von Donnerstag an dürfte es dann aber etwas abkühlen: Dann sind maximal 26 Grad Celsius zu erwarten.

Die Hoffnung auf einen verlängerten Sommer muss dennoch noch nicht aufgegeben werden. Denn auch im Oktober kann es noch recht warm werden: Am 2. Oktober 2011 wurden in Findel 26 Grad Celsius gemessen – ein absoluter Rekord für den Herbstmonat.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang hat auch das Wetter im September umgeschlagen. Alles in allem war es im vergangenen Monat jedoch zu mild, zu trocken und zu sonnig.
Lokales,Beginn der Traubenlese an der Mosel, Domaine Henri Ruppert,Schengen. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Warm, sonnig und trocken zeigte sich das Wetter im September. Lediglich das vorletzte Wochenende des Monats tanzte aus der Reihe und sorgte mit Unwettern und Sturm für ungemütliche Stunden.
Mit bis zu 116 km/h blies der Wind am 23. September - und sorgte damit für einige Schäden.
Temperaturen am Mittwoch
Der Dienstagnachmittag geht nicht in die Geschichte als wärmster Septembertag ein. In Findel wurden 30,5 Grad gemessen, in Kehlen gar 31,2...doch morgen besteht wieder Hoffnung auf einen Rekordwert.
Den "Feierabend-Drink" sollten Sie heute draußen planen.