Seit Sonntag sind 31 weitere Infektionen mit dem Virus entdeckt worden. Es gibt kein weiteres Todesopfer.
Zwischen Sonntag und Montag sind laut dem Gesundheitsministerium weitere 31 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden - dies bei insgesamt 3.043 durchgeführten Tests. Es ist kein weiteres Todesopfer zu verzeichnen.
Damit steigt die Zahl der bislang offiziell bestätigten Fällen auf 4.956 - davon sind 4.073 Ansässige und 883 Nicht-Ansässige. Der Altersdurchschnitt der Infizierten liegt derzeit bei 44 Jahren.
Am Sonntag hatte sich die Zahl der Covid-19-Opfer auf 111 erhöht, nachdem sie seit dem 25. Mai unverändert bei 110 geblieben war. Insgesamt wurden hierzulande bereits 281.431 Tests durchgeführt. 4.183 Patienten gelten als geheilt.
Von den 38 Personen, die derzeit mit Covid-19 hospitalisiert sind, befinden sich vier in Intensivpflege.
Seit dem Beginn des Large Scale Testing, also des massiven Testens ganzer Bevölkerungsgruppen, tauchen immer wieder eine Reihe von Fragen auf. Hier die wichtigsten Antworten.
Auf einer Pressekonferenz verkündete Premierminister Xavier Bettel die Zahl der registrierten Neuinfektionen: 46 Menschen sind seit Dienstag positiv getestet worden.
Fünf Menschen sind seit Samstag an einer Ansteckung mit dem Corona-Virus verstorben. Insgesamt 75 weitere Personen wurden zudem positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getestet.
Auf eine Dringlichkeitsfrage der CSV antwortete am Freitag Gesundheitsministerin Paulette Lenert, dass bis zum 13. Januar nur 2.871 Personen gegen Covid geimpft werden konnten. Ist die derzeitige Impfstrategie die richtige?
In erster Instanz war ein ehemaliger Lehrer wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen zu acht Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Nun stand das Berufungsverfahren an.
Der Prozess offenbarte jede Menge Unklarheiten beim Tatablauf: Die Richter sahen es aber als erwiesen an, dass ein junger Mann den Tod eines anderen duldend in Kauf nahm.
Auf eine Dringlichkeitsfrage der CSV antwortete am Freitag Gesundheitsministerin Paulette Lenert, dass bis zum 13. Januar nur 2.871 Personen gegen Covid geimpft werden konnten. Ist die derzeitige Impfstrategie die richtige?
In erster Instanz war ein ehemaliger Lehrer wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen zu acht Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Nun stand das Berufungsverfahren an.
Der Prozess offenbarte jede Menge Unklarheiten beim Tatablauf: Die Richter sahen es aber als erwiesen an, dass ein junger Mann den Tod eines anderen duldend in Kauf nahm.