284.577 Wähler werden am 8. Oktober anlässlich der Gemeindewahlen ihre Stimmen abgeben.
(SH) - 284.577 Wähler werden am 8. Oktober anlässlich der Gemeindewahlen ihre Stimmen abgeben.
Wie Innenminister Dan Kersch am Freitag mitteilte, setzt sich die Zahl aus 249.943 Luxemburger Wählern sowie 34.634 ausländischen Wählern zusammen. Die Wähler verteilen sich auf 105 Gemeinden.
Wer am 8. Oktober keine Möglichkeit hat, sich in sein Wahlbüro zu begeben, kann noch bis zum 8. September die Briefwahl beantragen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Laut einer Studie der Uni Luxemburg entscheiden sich immer mehr Wähler auf den letzten Drücker. Ganz interessant ist auch die Entwicklung bei den Wechselwählern.
Auch in diesem Jahr existiert die Möglichkeit, seine Stimme im Vorfeld der Parlamentswahl per Brief abzugeben. Diese wird von immer mehr Menschen genutzt.
Im Vergleich zu 2009 ist bei den Landeswahlen 2013 der Anteil der abgegebenen Listenstimmen im Vergleich zu den personenbezogenen Stimmen deutlich angestiegen; auch haben weniger Wähler vom Panaschieren Gebrauch gemacht.