Wählen Sie Ihre Nachrichten​

2021: Grosbous und Wahl hoffen auf Ja-Wort der Bürger
Lokales 4 2 Min. 02.01.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

2021: Grosbous und Wahl hoffen auf Ja-Wort der Bürger

Die Bürgermeister Paul Engel (Grosbous) und Christiane Thommes-Bach (Wahl) hoffen, dass man trotz Corona-Beschränkungen in den kommenden Monaten regen Austausch mit den Bürgern findet.

2021: Grosbous und Wahl hoffen auf Ja-Wort der Bürger

Die Bürgermeister Paul Engel (Grosbous) und Christiane Thommes-Bach (Wahl) hoffen, dass man trotz Corona-Beschränkungen in den kommenden Monaten regen Austausch mit den Bürgern findet.
Foto: Guy Jallay
Lokales 4 2 Min. 02.01.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

2021: Grosbous und Wahl hoffen auf Ja-Wort der Bürger

John LAMBERTY
John LAMBERTY
Fast zwei Jahre lang haben die politischen Entscheidungsträger in Grosbous und Wahl den Plänen für eine Gemeindefusion geschmiedet. Ende Juni kommenden Jahres haben nun die Wähler das Wort.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „2021: Grosbous und Wahl hoffen auf Ja-Wort der Bürger“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Gemeinden Grosbous und Wahl haben sich am Mittwochabend dafür ausgesprochen, ihre Bürger voraussichtlich am 9. Mai 2021 über eine Fusion befinden zu lassen.
Rathaus Gemeindehaus Grosbous
Das Wahlgesetz soll reformiert werden. Auf Nachfrage von Premier Bettel haben sich die Parteien in Bezug auf die Doppelmandate und auf die Wahlbezirke positioniert.
Wahlen 2018 - Wahbüro Mamer - Photo : Pierre Matgé
Kopstal will es und Leudelingen vielleicht auch. In beiden Kommunen wird über einen Wahlbezirkswechsel nachgedacht. Dafür müssten sie den Kanton wechseln. Die territorialen Einheiten haben hierzulande Tradition.
 luxemburg, luxemburg, abbilden, abbildung, kartografieren, landkarte, stadtplan, ausreisen, bereisen, fortpflanzen, reisen, anblick, anschauen, ansicht, ausicht, fernsicht, sehen, sicht, view, anzeichen, gebarde, gebardensprache, gebärde, gebärdensprache, hinweistafeln, sonderzeichen, sternzeichen, tierkreiszeichen, unterschreiben, unterzeichnen, vorzeichen, zeichen, zeichensprache, schriftsymbol, symbol, zeichen, einfach, einfache, simpel, makro, illustration, kartografie, kartographie, eu, fremdenverkehr, tourismus, touristik, erdkunde, geografie, geographie, hintergruende, hintergrund, schreibtischhintergrund, anstecker, bolzen, fesselung, geheimzahl, heftzwecke, nadel, persönliche identifikationsnummer, pin, pin code, pin nummer, pinnadel, stecknadel, stift, isolierte, bau, beerdigen, boden, erd, erdbau, erde, erden, erdloch, grund, land, europäer, europäerin, europäisch, europäische, europäischer, europäisches, grafisch, grafisch graphisch, grafische, grafisches, graphik, graphisch, bild, ikone, ikonen, symbol, erd, erde, welt, staaten, stadt, internatbewohner, globale, drogenrausch, reise, stolpern, trip, erd, erdball, erde, erdkugel, globus, weltkugel, europa, gross, grossartig, grossbuchstabe, groß, großartig, großbuchstabe, haupt, kapital, kapitell (FOTO: SHUTTERSTOCK)
Durch Fusionen sollen Gemeinden ihre Aufgaben effizienter verrichten. Ein wirksameres Arbeiten im Dienst ihrer Bürger können die Kommunen aber auch über andere Wege erreichen.
Ban de Gasperich - Chantier - Photo : Pierre Matgé