Wählen Sie Ihre Nachrichten​

20 Jahre Servior: "Ein Gefühl von Zuhause"
Lokales 4 Min. 01.10.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

20 Jahre Servior: "Ein Gefühl von Zuhause"

Rund 1.850 Mitarbeiter kümmern sich landesweit in 15 Servior-Einrichtungen um mehr als 1.650 Senioren.

20 Jahre Servior: "Ein Gefühl von Zuhause"

Rund 1.850 Mitarbeiter kümmern sich landesweit in 15 Servior-Einrichtungen um mehr als 1.650 Senioren.
Foto: Chris Karaba
Lokales 4 Min. 01.10.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

20 Jahre Servior: "Ein Gefühl von Zuhause"

Sandra SCHMIT
Sandra SCHMIT
Senioren ein Daheim geben – dieser Gedanke steht bei Servior im Mittelpunkt. Die öffentliche Einrichtung betreibt seit 1999 Wohneinheiten für ältere Menschen und feiert ab Oktober das 20. Jubiläum.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „20 Jahre Servior: "Ein Gefühl von Zuhause"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am 4. Juli 2003 wurde das Krankenhaus in Kirchberg offiziell eröffnet. Seitdem hat sich an seinem Äußeren nicht viel verändert – im Inneren der Krankenhauswände ist allerdings eine Menge passiert.
Im Jahr 2017 wurden in Kirchberg 355.531 Kranke ambulant behandelt; einen Aufenthalt mit wenigstens einer Übernachtung hatten insgesamt 15.450 Patienten.
Wacher Blick, gewitzt und noch immer schnell im Kopf – wer Pierre Kohnen trifft, kann kaum glauben, dass der rüstige Rentner bereits seinen 95. Geburtstag feiern konnte.
Wenn man mehr als neun Jahrzehnte durchs Leben geht, durchlebt man sowohl Höhen als auch Tiefen. Trübsal blasen bringt trotzdem nichts, davon ist der 95-jährige Pierre Kohnen überzeugt.
Inspiration für Senioren
Mit steigendem Alter sinkt oftmals die Teilnahme am sozialen Leben. Dies muss nicht sein. Unterschiedliche Strukturen und Vereine bieten Programme für älteren Personen an - egal ob körperlich fit oder nicht.
Eine beliebte Seniorenaktivität ist eine Fahrt mit der „MS Princesse Marie-Astrid“.
Tag und Nacht stand Liane Kieffer ihrem kranken Ehemann zur Seite. Dann musste sie selbst ins Spital. Doch wer kann einen pflegenden Angehörigen schnell ersetzen?
Dass der pflegende Angehörige selbst eine Auszeit brauchen könnte oder einen Unfall erleidet, wird von den Familien oft nicht bedacht.