Wählen Sie Ihre Nachrichten​

185 Meter Brücke in Grün
Lokales 21 13.01.2017 Aus unserem online-Archiv
CFL Multimodal mit Eurohub verbunden

185 Meter Brücke in Grün

Die neue Brücke wird parallel zur Autobahnbrücke (A13) verlaufen.
CFL Multimodal mit Eurohub verbunden

185 Meter Brücke in Grün

Die neue Brücke wird parallel zur Autobahnbrücke (A13) verlaufen.
Grafik: Straßenbauverwaltung / Schroeder et Associés
Lokales 21 13.01.2017 Aus unserem online-Archiv
CFL Multimodal mit Eurohub verbunden

185 Meter Brücke in Grün

Nicolas ANEN
Nicolas ANEN
Auf der einen Seite kommen die Containerzüge an, auf der anderen Seite liegen die großen Logistikhallen. Beide trennen den Rangierbahnhof von Bettemburg. Aber nicht mehr lange.

(na) - Eigentlich trennen nur wenige Luftmeter die neue Containerumladeplattform der CFL Multimodal von den großen Logistikhallen am Standort der früheren WSA zwischen Düdelingen und Bettemburg (heute „Eurohub Sud“).

Der Haken an der Sache: bis zu 30 Gleisstrecken des Rangierbahnhofes aus Bettemburg liegen dazwischen. Und die TGV-Strecke.

So müssen Lastwagen einen umständlichen Umweg auf sich nehmen, um Waren, die zum Beispiel mit der „Autoroute ferroviaire“ in Bettemburg angekommen sind, zur neuen Logistikhalle der CFL Multimodal zu transportieren.

Umwege, die sie manchmal auch durch Bettemburg und Büringen führen. Doch diese Umwege sollen vor Ende 2017 der Vergangenheit angehören.

Bauarbeiten während der Nacht

Eine neue Brücke soll den Eurohub Sud und die Multimodalplattform verbinden. Diese wird parallel zur Autobahnbrücke verlaufen.

In der Nacht zum Sonntag soll ein erstes Drittel der Brücke, das bereits neben der Autobahn montiert wurde, über die TGV-Gleise geschoben werden. Dafür wird der TGV-Verkehr dieses Wochenende zum Teil eingestellt.

Provisorische Tragpfeiler

Provisorische Tragpfeiler wurden in einer Entfernung von etwa 25 Meter errichtet, damit die Brücke während dem Vorgang nicht absackt. Denn der definitive erste Pfeiler befindet sich etwa in einer Entfernung von 55 Meter.

Nach diesem Vorgang sollen die beiden weiteren Drittel der insgesamt 185 Meter langen Brücke montiert werden. Ziel ist es, den Bau vor Ende des Jahres abzuschließen.

Aus zwei wird eins

Dann dürften beide Logistikzentren zu einer Einheit verschmelzen. „Der Zugang für die Lastwagen wird nur mehr über die Autobahnen möglich sein“, versicherte am Freitag Wirtschaftsminister Etienne Schneider bei der Vorstellung des Projektes.

Dies via die A3 und durch die Industriezone Riedgen oder via die A13, wo bekanntlich ein neuer, großer Kreisverkehr an der Ausfahrt Düdelingen/Büringen am Entstehen ist. Kosten wird die Brücke neun Millionen Euro, die vom Wirtschaftsministerium finanziert werden, während die Straßenbauverwaltung die Arbeiten überwacht.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In Zukunft wird die A4 bis ins Herz von Belval führen. Dafür wird über der N31, zwischen Esch und Beles, eine neue Autobahnbrücke gebaut. Mit Stahlträgern aus Differdingen.
Baustelle “Liaison Micheville“, Foto Lex Kleren
Wer nächstes Jahr in einem Delhaize-Supermarkt einkauft, hat gute Chancen darauf, dass ein Teil seiner Einkäufe zuvor in der neuen Logistikhalle der CFL Multimodal in Düdelingen zwischengelagert wurde.
Fête du bouquet du nouvel entrepôt central multifonction CFL, Foto Lex Kleren
CFL Multimodal
Wer hier herum spaziert fühlt sich ganz klein. Die Baustelle des neuen CFL Multimodal Terminals in Bettemburg setzt Maßstäbe. Sehen Sie die Baustelle auf unserer interaktiven Grafik im Überblick.
Suivi chantier CFL Multimodal,Bettembourg. Foto:Gerry Huberty
Autobahnzufahrt in Düdelingen-Büringen
In Höhe der Ausfahrt Düdelingen-Büringen an der A13 laufen derzeit die Arbeiten auf Hochtouren. Seit Juli sind auch bereits erste Konsequenzen für die Autofahrer spürbar.