Wählen Sie Ihre Nachrichten​

116 Jungen und eine Mädchenschule
Lokales 7 2 Min. 15.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gemischte Klassen im "Fieldgen"

116 Jungen und eine Mädchenschule

Auch wenn die Mädchen in der Überzahl sind, fühlen sich die Jungen wohl im „Fieldgen“.
Gemischte Klassen im "Fieldgen"

116 Jungen und eine Mädchenschule

Auch wenn die Mädchen in der Überzahl sind, fühlen sich die Jungen wohl im „Fieldgen“.
Foto: Alain Piron
Lokales 7 2 Min. 15.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gemischte Klassen im "Fieldgen"

116 Jungen und eine Mädchenschule

Nadine SCHARTZ
Nadine SCHARTZ
Seit der „Rentrée“ im September dürfen erstmals seit 126 Jahren auch Jungen die bis dato reine Mädchenschule „Fieldgen“ in Luxemburg-Stadt besuchen. Nach dem ersten Trimester mit gemischten Klassen ziehen die Schüler und die Direktorin eine positive Bilanz.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „116 Jungen und eine Mädchenschule“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Was viele nie für möglich hielten, ist seit dem vergangenen Schuljahr Realität: Im Fieldgen werden Jungen unterrichtet. Das Angebot kommt an, und wird weiter ausgebaut.
Das Fieldgen ist eine von vier christlichen Privatschulen, die weiterhin das Fach Religion anbieten.
In der Privatschule „Fieldgen“ geht man zum Schulbeginn 2017/2018 neue Wege: Nachdem seit der Gründung der Infrastruktur nur Mädchen zugelassen wurden, werden nun erstmals Jungen dort unterrichtet. Das Interesse ist groß.
Während eines Rundgangs erkundeten die Schüler das Gebäude.
Nachdem im Februar beschlossen wurde, dass ab September auch Jungen die Privatschule "Fieldgen" besuchen dürften, scheint das Interesse an diesem neuen Angebot groß. Die ersten Septima-Schüler haben sich bereits angemeldet.
Bis dato besuchen nur Mädchen die Privatschule. Dies wird sich ab September ändern.
Privatschule "Fieldgen"
An der Privatschule "Fieldgen" kommt es im September zu einer großen Neuerung: Ab dem Schuljahr 2017/2018 dürfen auch Jungen hier die Schulbank drücken.
Die Mädchen vom "Fieldgen" bekommen Gesellschaft. Ab Herbst drücken sie mit Jungen die Schulbank.
Privatschule "Fieldgen"
Im Jahr 1891 gegründet, feiert die Privatschule "Fieldgen" in diesem Schuljahr ihr 125. Jubiläum. Einblick in den Alltag einer der drei Mädchenschulen des Landes. Im Video erzählen drei prominente einstige Schülerinnen von ihren Erlebnissen.