Die Vereinigung für Verkehrssicherheit, La Sécurité Routière, wird auch in den kommenden Jahren weiter auf die Kampagne "Raoul" zurückgreifen, um auf die Gefahren von Alkohol am Steuer aufmerksam zu machen.
Am 27. April 2015 legte ein Häftling in seiner Zelle ein Feuer. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. Angeklagt ist auch ein zweiter Mann, weil er ihm das Feuerzeug zur Verfügung gestellt hatte.
Am 23. April ist der Weltbuchtag. Zu diesem Anlass wird auch dieses Jahr an diversen Bahnhöfen im Rahmen des „E Buch am Zuch“-Projekts eine Textsammlung luxemburgischer Autoren verteilt.
Am Wochenende war der Auftakt der Muttergottesoktave. Unsere Fotografen mischen sich während der Oktave täglich unter die Pilger, Gläubigen und Schaulustigen, damit wir Ihnen die schönsten Bilder zeigen können.
Weil er seine Töchter missbraucht hatte, wurde ein Familienvater zu einer achtjährigen Freiheitsstrafe, die komplett zur Bewährung ausgesetzt wurde, verurteilt.
Am 14. April war ein Polizist bei einer Verfolgungsjagd gestorben. Der Fluchtfahrer wurde am Montag aus der Untersuchungshaft entlassen. Ermittelt wird nun auch gegen den Fahrer des Polizeibusses.
Durch allgemeinnützige Arbeit kann Tätern die Haft erspart bleiben. Um die Umsetzung des Strafmaßes kümmert sich der Service central d'assistance sociale.
Aus heiterem Himmel war vor ein paar Monaten in Consdorf der Kopfteil eines Wegekreuzes nach hinten auf eine Einfassung gefallen. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen Sachbeschädigung ein – und kam zu einem unerwarteten Ergebnis.
Die Petition zum Erhalt der Gebläsehalle in Belval kann bald unterschrieben werden. Noch ist unklar wie es mit dem imposanten Bau am Fuße der Hochöfen weiter gehen soll.
In Differdingen kann es in den Nächten zum Dienstag und zum Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Grund ist, dass zwei Brücken errichtet werden.
Am Samstag wurde zum sechsten Mal ein Tag der offenen Tür in verschiedenen Institutionen und Ministerien organisiert. Eine Veranstaltung, die auf großes Interesse stieß.
An diesem Wochenende beginnt die Muttergottesoktave. Gehören auch Sie zu den Pilgern, die es deshalb während der kommenden zwei Wochen einmal in die Stadt zieht?
Wer allergisch auf Sulfit reagiert, sollte vom Konsum einiger Algenpulver, die in den Geschäften Nature elements und Pall Center verkauft wurden, absehen.
Seit Kurzem ist es amtlich: Ein unlängst nahe Fouhren gerissenes Schaf ist Opfer eines Wolfs geworden. Ein Vorfall, der nun gut 150 Zuhörer nach Brandenburg lockte, um mehr über die Rückkehr des grauen Jägers und deren Folgen zu erfahren.
Aufgrund der Zusammenarbeit zwischen der luxemburgischen und der französischen Polizei konnten nach dem Überfall eines Uhrengeschäftes schnell Tatverdächtige festgenommen werden.
Neun Monate Haft auf Bewährung: So lautete das Urteil gegen einen 21-Jährigen, der sich zwischen März 2015 und Dezember 2016 in Tarchamps und Doncols Zugang zu unbewohnten Häusern verschafft hatte.
Nachdem Daten zu Cattenom aus einem Auto entwendet worden waren, waren Sicherheitsbedenken aufgekommen, unbegründet, erklärt Gesundheitsministerin Lydia Mutsch.
Lange galten die dahinsiechenden Wiltzer Industriebrachen als Symbol wirtschaftlichen Abstiegs. Nun sollen vor Ort bald neue Horizonte eröffnet werden.
26 Monate lang hatte er es versäumt, den Unterhalt und die Überprüfung eines Radarsystems in das dafür vorgesehene Logbuch einzutragen. Dennoch bleibt einem Mitarbeiter der Flugaufsichtsbehörde eine Strafe erspart.
Fast täglich versuchen Autofahrer, sich Polizeikontrollen zu entziehen, so auch beim Blitzermarathon. Wie die Polizisten im Ernstfall auf eine solche Situation reagieren, müssen sie selbst einschätzen.
Nun ist es amtlich: Seit Januar leben in Luxemburg über 600.000 Menschen. Demografisch ist das Land im Jahr 2017 um 11.338 Einwohner gewachsen. 52 Prozent sind Luxemburger, 48 Prozent haben eine andere Nationalität.
Im März 2014 war ein Obdachloser in Findel tot aufgefunden worden. Am Donnerstag hat der Prozess neu begonnen - mit einem anderen Angeklagten als noch im Mai vergangenen Jahres.