Wo Parfums ihre Wirkung entfalten
Wo Parfums ihre Wirkung entfalten
(dpa/tmn) - Parfüms entfalten ihre Wirkung am besten an gut durchbluteten und warmen Hautpartien. Dazu zählt etwa der Hals, das Handgelenk oder die Ellenbogenbeuge, erklären die Experten der Zeitschrift „Öko-Test“ (Ausgabe 12/2015). Sie raten außerdem dazu, die Flakons dunkel und nicht zu warm zu lagern.
Die Zeitschrift hat aktuell 25 Parfüms getestet. Dabei fielen einige negativ auf: Sie enthielten zum Beispiel Duftstoffe, die Allergien auslösen können, etwa Lyral, oder wiesen erhöhte Werte von Diethylphthalat (DEP) auf. Dieses werde von der Haut aufgenommen und beeinflusse ihren Schutzmechanismus, so „Öko-Test“. Gerade bei solchen Stoffen ist an den empfindlichen Hautpartien jedoch Vorsicht geboten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
