Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Warum Bio nicht öko ist
Lifestyle 5 Min. 10.07.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Warum Bio nicht öko ist

Ob Biolandwirtschaft dazu fähig ist, neun bis zehn Milliarden Menschen zu ernähren, ist fraglich.

Warum Bio nicht öko ist

Ob Biolandwirtschaft dazu fähig ist, neun bis zehn Milliarden Menschen zu ernähren, ist fraglich.
Foto: Shutterstock
Lifestyle 5 Min. 10.07.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Warum Bio nicht öko ist

Der Biolandbau gilt als umwelt- und klimafreundlich. Doch wenn man die niedrigeren Erträge und den größeren Flächenbedarf berücksichtigt, kehrt sich das Bild.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Warum Bio nicht öko ist “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wer bislang nur das eine, moderne Bad Kreuznach kennt, sollte einen zweiten Versuch wagen und sich das ansehen, was innerhalb und jenseits der Fußgängerzone liegt: die historische Altstadt mit verwinkelten Gassen, kleinen Weinlokalen – und das Kurzentrum mit seinem Naturpark.
Bad Kreuznach
Die Biolandwirtschaft in Luxemburg hat trotz Förderprämien einen schweren Stand. Viele konventionelle Landwirte zögern vor einer Umstellung.
Glückliche Schweine auf dem Biohof Kass-Haff.