Vernetzt und verwundbar : Risiken durch Digitalisierung des Autos
(dpa) - Vor dem Schleudern schützt das ESP, müde Fahrer warnt der Aufmerksamkeits-Assistent, und wenn es dennoch einmal kracht, dann hilft der Airbag. Für die aktive und die passive Sicherheit im Auto haben die Hersteller in den vergangenen Jahrzehnten viel getan. Doch neuerdings müssen sie sich einem anderen Risiko stellen: Cyber-Security lautet das große Thema, das mit der zunehmenden Digitalisierung des Autos an Dringlichkeit gewinnt.
Heutige Fahrzeuge verfügen zum Teil über mehr als 100 Steuergeräte und haben eine Vielzahl an SIM-Karten fest verbaut, die die Kommunikation mit dem Web für unterschiedliche Aufgaben sicherstellen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.