Tweed von Chanel: Ein Stoff schreibt Modegeschichte
Tweed von Chanel: Ein Stoff schreibt Modegeschichte
Kein Stoff ist so eng mit der Handschrift des Hauses Chanel verbunden wie Tweed. Seit ihren Anfängen als Modeschöpferin erweist sich Gabrielle „Coco“ Chanel (1883- 1971) als kühne Pionierin. Ganz unbefangen inspiriert sich die junge Französin an ihren männlichen Zeitgenossen und beginnt, sich deren lässige Bekleidung anzueignen, indem sie – zuerst für den eigenen Gebrauch – Jacken, Westen und Hosen umschneidert und sie dem weiblichen Körper anpasst.
Bereits Mitte der 1920er-Jahre entwirft sie dann funktionelle Kleidung für die moderne Frau, die es wagt, mit der Kleiderordnung ihrer Zeit zu brechen, und sich ohne einengendes Korsett frei bewegt, reist und Sport treibt ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.