Technologie-Trends für 2016
Technologie-Trends für 2016
INTERNET DER DINGE: Von der Küchenwaage bis zum Auto - alles wird vernetzt. Experten rechnen damit, das zum Jahr 2020 bis zu 50 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden sein werden. Zugleich warnen Experten vor der wachsenden Gefahr von Hacker-Angriffen.
SELBSTFAHRENDE UND VERNETZTE AUTOS: Der technologische Wettstreit um das Roboter-Auto wird immer schärfer: Alle großen Hersteller und auch Internet-Firmen wie Google und Uber arbeiten daran.
STREAMING VON MUSIK UND FILMEN: Der Trend ist klar: Immer häufiger werden Songs direkt aus dem Netz abgespielt - „gestreamt“. Auch im TV sind Streaming-Anbieter wie Netflix oder Maxdome auf dem Vormarsch.
VERSCHLÜSSELUNG: Nachdem Edward Snowden die zügellose Überwachung durch US-Geheimdienste enthüllte, verschlüsseln mehr Online-Dienste und Verbraucher die Daten. Der Terror von Paris löste neue Kritik an der Verschlüsselung aus.
KAUF-BUTTONS: Twitter, Instagram und Facebook experimentieren damit, und die Foto-Plattform Pinterest auch - „Kaufen“-Knöpfe, mit denen man Waren direkt bei den Online-Diensten erwerben kann. Bisher gibt es sie meist in den USA, Folgen für Online-Handel sind noch unklar.
WEARABLES: Immer mehr Fitness-Armbänder werden verkauft - doch über dem jungen Geschäft hängen Fragen: Setzen sich Computer-Uhren durch und werden zum bevorzugten Computer am Körper? Oder bleiben die Wearables ein Nischengeschäft, dem zuviel zugetraut wurde?
MOBILES BEZAHLEN: Seit Jahren wird die Geldbörse im Handy versprochen. Jetzt springen auch die Smartphone-Schwergewichte Samsung und Apple auf den Trend auf.
ULTRA-HD: Bisher fehlten den Fernsehern mit vierfacher HD-Auflösung die Inhalte. Doch inzwischen nehmen sogar immer mehr Smartphones 4K-Videos auf. Und auch die Streaming-Dienste übertragen Filme in Ultra-HD-Qualität über das Internet.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
