Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Diese Wandkleider zeugen von Trendgespür
Lifestyle 06.03.2023
Tapeten-Trends 2023

Diese Wandkleider zeugen von Trendgespür

Ausdrucksstarke Kunstmotive finden sich weiterhin in den Kollektionen, wie zum Beispiel hier von Erismann.
Tapeten-Trends 2023

Diese Wandkleider zeugen von Trendgespür

Ausdrucksstarke Kunstmotive finden sich weiterhin in den Kollektionen, wie zum Beispiel hier von Erismann.
Foto: Erismann
Lifestyle 06.03.2023
Tapeten-Trends 2023

Diese Wandkleider zeugen von Trendgespür

Wer die Welt als unsicher empfindet, hat es drinnen gerne behaglich. Das spiegelt sich auch in den aktuellen Tapeten-Trends wider.

(dpa) - Stoffe verleihen einem Raum mehr Gemütlichkeit. Auch an der Wand.  „Cord, Canvas, Loden, Seide – Wände werden eingekleidet“, heißt es vom Deutschen Tapeten-Institut, das die vor Kurzem auf der Fachmesse „Heimtextil“ vorgestellten Tapeten auf Trends analysiert hat. 

Entweder sind die Tapeten direkt mit diesen Stoffen überzogen oder die Oberflächen wurden so gestaltet, dass Vliese und Papiere wie Textilien wirken und sich auch so anfühlen. Es gibt sogar Tapeten, die wie uralte Wandteppiche aussehen.

Tapeten, die mit Stoff bezogen sind oder so wirken, sorgen unmittelbar für mehr Gemütlichkeit. Hier ein Beispiel von Marburg.
Tapeten, die mit Stoff bezogen sind oder so wirken, sorgen unmittelbar für mehr Gemütlichkeit. Hier ein Beispiel von Marburg.
Foto: Marburg

Laut Trendbericht des Tapeten-Instituts ist diese Entwicklung eine Reaktion auf ein gesellschaftliches Gefühl: „Unsere Sehnsucht nach Wohlfühlen, nach angenehmen Erlebnissen ist in Krisenzeiten wie diesen groß. Nackte Wände fühlen sich kalt und lieblos an.“

Urlaubsmotive bleiben weiter angesagt

Daneben bleiben Motive, die Urlaubsgefühle im Zimmer versprühen, weiterhin ein großes Thema. Da es lange nicht oder nur mit Unsicherheiten möglich war, große Reisen zu unternehmen, holten sich viele Menschen eben die Motive einer Fernreise, das Dschungelabenteuer und den Wüstentrip, nach Hause.

Ein Tapetentrend, der bleibt: Motive, die Urlaubsgefühle ins Zimmer transportieren, wie hier vom Hersteller Marburg.
Ein Tapetentrend, der bleibt: Motive, die Urlaubsgefühle ins Zimmer transportieren, wie hier vom Hersteller Marburg.
Foto: Marburg

Die Kreativen in den Unternehmen reagieren auf die weiterhin bestehende Nachfrage mit neuen Designs für diese Tapeten-Saison. Das Fach-Institut erkennt hier unter anderem neue Bezüge auf Afrika und Indien. Teils sind das farbstarke Motive, die in einem Raum die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Teils sind es aber auch dezente, oft einfarbige Tapeten, die zum Beispiel erst bei näherem Hinsehen ein Tiermuster erkennen lassen. Auch Ton in Ton gehaltene Wüsten- oder Bergmotive gehören zum Trend.


Wohnen zwischen totem Lachs und Schmollrosa
Ihre Namen lassen Schreckliches vermuten, doch mit diesen Wandfarben stellt man im Herbst sein Trendgespür unter Beweis.

In so gestalteten Räumen stehe nicht der „rein funktionale Charakter im Vordergrund, sondern die Atmosphäre, die auf Erholung und Entspannung setzt“, so die Trendanalyse des Tapeten-Instituts.

Dschungelwelt oder Kunstausstellung im Wohnzimmer

Weiterhin aktuell sind zudem die beliebten Motive der vergangenen Jahre, mit denen sich etwas Exotik in die eigenen vier Wände holen lässt. Nach wie vor sieht man viele Motivtapeten mit Pflanzen, vor allem tropisches Grün und Dschungelbilder.

Mehr Grün fürs Zuhause: Die Sehnsucht nach mehr Natur bringt Pflanzen- und Landschaftsmotive in unser Zuhause. Hier ein Beispiel von Erfurt Tapeten.
Mehr Grün fürs Zuhause: Die Sehnsucht nach mehr Natur bringt Pflanzen- und Landschaftsmotive in unser Zuhause. Hier ein Beispiel von Erfurt Tapeten.
Foto: Erfurt Tapeten

Auch ausdrucksstarke Kunstmotive finden sich weiterhin in den Kollektionen. Ebenfalls eine Entwicklung, die eine Pandemiefolge zu sein scheint: Wer im Vor-Corona-Leben viel unterwegs war und dann eine Zeit lang das Ausgeh- und Kunsterlebnis vermisste, der holt sich die inspirierende Anmutung eben über solche Tapeten ins Haus.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Europa-Start vor 40 Jahren
In Zeiten von Streaminganbietern gehört die Compact Disc eigentlich schon zum alten Eisen. Wie langlebig ist der runde Datenträger, der vor 40 Jahren die Schallplatte ablöste?
Nach zwei Jahren Pandemiepause findet wieder die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge Domotex in Hannover statt - und das mit einem deutlichen Trendwechsel.
Fußböden gibt es natürlich in allen Farben. Im Kommen sind laut Trendexperten aber insbesondere dunkelbraune bis schwarze Beläge
Trends spiegeln Bedürfnisse und Sehnsüchte wider: Was wir jetzt zu Hause brauchen, sind Gemütlichkeit, Urlaubsgefühle – oder ganz große Kunst.
HANDOUT - Zum Themenndienst-Bericht von Simone Andrea Mayer vom 27. Januar 2022: Auch der dezentere Trend mit Pflanzentapeten kann ausdrucksstark und farbenfroh sein. Foto: Marburg/DTI/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++