Sony bietet viel Kopfhörer zum schlanken Preis
Sony bietet viel Kopfhörer zum schlanken Preis
Mit dem ungestörten Musikgenuss oder dem Abtauchen in die neue Lieblingsserie ist es an öffentlichen Plätzen oft so eine Sache: In der Bahn beschallt eine Gruppe auf dem Weg zur Party den ganzen Waggon mit ihrer Playlist, im Bus führen die Sitznachbarn ihr Privatgespräch in einer nicht mehr ganz so privaten Art und Weise.
Abhilfe in derlei Fällen bieten Kopfhörer, die möglichst wenig Umgebungsgeräusche ans Ohr vordringen lassen – also Geräte mit Geräuschdämpfung, auch Noise Cancelling oder kurz ANC genannt. Diese gibt es zum Hineinstecken ins Ohr (In-Ear) oder als Modelle, die das Ohr umschließen (Over-Ear). Wer sich einen solchen besorgen möchte, wird rasch feststellen, dass man dafür mehrere Hundert Euro auf den Tisch legen kann.
Prozessor aus dem Flaggschiff
Mit dem neuen WH-CH720N hat Anbieter Sony nun eine Over-Ear-Variante auf den Markt gebracht, in der einige Features ihres ANC-Topmodells WH-1000XM5 verbaut wurden und die bereits für rund 100 Euro zu haben ist. Die Redaktion hatte ihn einige Tage im Gebrauch. Dabei kam er nicht nur zu Hause und am Arbeitsplatz zum Einsatz, sondern auch im Pendlerbus zwischen Saarbrücken und Luxemburg.
Der Over-Ear WH-CH720N ist laut Herstellerangaben mit einer dualen Geräuschsensortechnologie ausgestattet. Im Praxistest wird schnell klar: Der integrierte und von Sony entwickelte V1-Prozessorchip, der bereits im deutlich teureren Flaggschiff WH-1000XM5 eingesetzt wurde, minimiert störende Geräusche zuverlässig und verringert beispielsweise das Stimmengewirr von außen oder das Rauschen des Windes bei einem Telefonat im Freien merklich. Der Chip arbeitet im Zusammenspiel mit zwei Mikrofonen, eines in jeder Ohrmuschel, die Umgebungsgeräusche erfassen.
Kompatibel ist der WH-CH720N von Sony mit der „Headphones Connect App“, mit deren Hilfe, die Lautstärke der Umgebungsgeräusche in 20 Stufen reguliert werden kann, was sich in einigen Situationen durchaus als nützlich erweist.
Über den Equalizer der App lässt sich der Sound der Kopfhörer anpassen. Nutzerinnen und Nutzer können dort unter einer Vielzahl von Einstellungen wählen, um die Klangqualität auf das jeweilige Musikgenre abzustimmen, und eigene Einstellungen erstellen und speichern. Dank der Multipoint Connection kann der Bluetooth-Kopfhörer auch mit zwei Geräten zeitgleich verbunden werden.
Komfortables Leichtgewicht
Darüber hinaus sorgt nicht nur die Akkulaufzeit von mehr als 30 Stunden für langen Musikgenuss, sondern auch die leichte Bauweise des Kopfhörers: Der relativ wuchtig wirkende WH-CH720N bringt lediglich 192 Gramm auf die Waage, was vor allem bei längerem Tragen angenehm auffällt. Auf Dauer bequem macht ihn auch das weiche Kunstleder, das die Ohren umschließt, und die Größe der Polster. Daneben besteht die Oberfläche des Geräts aus Japan aus recycelten Kunststoffmaterialen in aufgerauter Optik. Den höhenverstellbaren Kopfbügel des WH-CH720N hat Sony mit Metall verstärkt.
Dank der „Digital Sound Enhancement Engine“ (DSEE) muss sich der Kopfhörer aus der mittleren Preisklasse auch soundtechnisch nicht vor edleren Modellen verstecken – auch wenn er im Vergleich zu diesen etwas in den Höhen und deutlicher in den Mitten nachlässt. Der WH-CH720N liefert insgesamt aber einen natürlich klingenden Gesang, klaren Ton und ein ausgewogenes Klangbild. Besonders stark zeigt er sich bei den Bässen. Die Engine schafft es auch, mehr aus komprimierten Musikdateien (etwa MP3) herauszuholen und gibt ihnen etwas von den Details und Fülle der Originalaufnahme zurück.
Im Videocall am Arbeitsplatz schneidet der WH-CH720N sehr gut ab. Für die exzellente Gesprächsqualität sind laut Hersteller die Beamforming-Mikrofone zuständig, die „die Stimmen der Nutzer und Nutzerinnen in den unterschiedlichsten Umgebungen klarer und präziser erfassen“.
Insgesamt bietet der WH-CH720N von Sony eine gute Alternative für Kundinnen und Kunden, die einen soliden Noise-Cancelling-Kopfhörer haben, aber nicht gleich 300 Euro und mehr dafür zahlen möchten. Wer Wert auf viel Tragekomfort, eine gute Störgeräuschunterdrückung, ein ausgewogenes Klangbild und eine lange Akkulaufzeit legt, kann hier zugreifen.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
