Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Samsung-Flaggschiff hilft bei Mondfotos mit KI-Bildern nach
Lifestyle 1 14.03.2023
100-facher Zoom

Samsung-Flaggschiff hilft bei Mondfotos mit KI-Bildern nach

Das Samsung Galaxy S23 Ultra (Mitte) kostet in der Maximalkonfiguration rund 1.819 Euro.
100-facher Zoom

Samsung-Flaggschiff hilft bei Mondfotos mit KI-Bildern nach

Das Samsung Galaxy S23 Ultra (Mitte) kostet in der Maximalkonfiguration rund 1.819 Euro.
Foto: Samsung
Lifestyle 1 14.03.2023
100-facher Zoom

Samsung-Flaggschiff hilft bei Mondfotos mit KI-Bildern nach

Dustin MERTES
Dustin MERTES
Das Samsung Galaxy S23 Ultra wirbt mit einem 100-fachen Kamerazoom, der klare Aufnahmen des Mondes ermöglichen soll. Ein Reddit-User hat die Technik mit einem Experiment entlarvt.

Das im Februar vorgestellte Samsung-Flaggschiff Galaxy S23 Ultra liefert wie schon der Vorgänger mit seinem 100-fachen digitalen Kamera-Zoom und einem 200-Megapixel-Sensor durchaus beachtliche Ergebnisse. Vor allem bei Fotos des Mondes hängt das Smartphone jegliche Konkurrenzmodelle ab.


HANDOUT - Zum Themendienst-Bericht vom 1. Februar 2023: Vom Vorgänger bekannter Dreiklang: Samsung präsentiert das S23+ (l-r), das S23 Ultra und das S23. Foto: Samsung/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Samsung spendiert S23 Ultra Kamera mit 200 Megapixeln
Samsung hat sein neues Top-Smartphone gezeigt. Nach dem Motto Evolution statt Revolution wurde beim S23 vieles etwas besser - vor allem bei der Kamera.

Ein Reddit-Nutzer hat den Kamera-Primus nun mit einem Experiment ausgetrickst und entlarvt, wie Samsung die scharfen Mondaufnahmen realisiert. Konkret wurde dabei ein Foto des Mondes aus dem Netz heruntergeladen und absichtlich zu einer unscharfen Mini-Aufnahme verkleinert. Heraus kam dabei ein extrem verwaschenes Foto des Erdtrabanten, bei welchem das Samsung Galaxy S23 Ultra im Anschluss wahre Wunder vollbrachte.

Aus dem unscharfen Mondfoto machte das rund 1.200 Euro teure Smartphone eine deutlich schärfere Aufnahme mit klar erkennbaren Kratern, obwohl das Ausgangsmaterial diese Details zu keinem Zeitpunkt enthielt.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.

Dass Samsung bei der Optimierung der Mond-Zoom-Aufnahmen mit massivem Einsatz von Künstlicher Intelligenz arbeitet, hat das Unternehmen in einem eigenen Artikel bereits ausführlich erklärt. Das Reddit-Experiment legt aber nahe, dass die Endergebnisse über bloße Optimierung hinaus gehen und die Aufnahmen des Erdtrabanten K.I.-gestützt mit passenden Datenbank-Bildern ersetzen.


Samsung perfektioniert das faltbare Smartphone weiter
Fast 2.000 Euro kostet unser Testgerät - das Galaxy Z Fold 4 von Samsung. Wie praxistauglich ist das Falt-Flaggschiff in seiner vierten Generation?

Samsungs „Moongate“ ist dabei nicht der erste Smartphone-Skandal um künstliche Mondfotos. Bereits im Jahr 2019 gab es ähnliche Gerüchte bei Smartphones des chinesischen Herstellers Huawei und seinem damaligen Flaggschiff P30 Pro. Auch bei den Samsung-Flaggschiffen der vergangenen Jahre kamen die Gerüchte immer wieder auf, waren jedoch nie so entlarvend wie beim aktuellen Reddit-Experiment.


Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema