Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ryanair verschärft Handgepäckregeln
Lifestyle 14.01.2018 Aus unserem online-Archiv
Aufpreis für Rollkoffer

Ryanair verschärft Handgepäckregeln

Ryanair-Passagiere müssen die Trolleys künftig am Gate abgeben.
Aufpreis für Rollkoffer

Ryanair verschärft Handgepäckregeln

Ryanair-Passagiere müssen die Trolleys künftig am Gate abgeben.
Foto: AFP
Lifestyle 14.01.2018 Aus unserem online-Archiv
Aufpreis für Rollkoffer

Ryanair verschärft Handgepäckregeln

Die irische Billigairline Ryanair verbannt Trolleys aus den Bordkabinen. Wer seinen Rollkoffer trotzdem mit ins Flugzeug nehmen will, muss draufzahlen.

(dpa) - Ryanair-Passagiere mit großem Handgepäck müssen sich ab diesen Montag (15.1.) auf neue Regeln einstellen. So ist die Mitnahme von zwei Handgepäckstücken zwar weiterhin kostenlos.

Das größere - üblicherweise ein Standard-Kabinen-Rollkoffer - darf aber nur noch mit in die Kabine nehmen, wer den Aufpreis für das „Priority Boarding“ bezahlt hat. Die übrigen Passagiere müssen ihr größtes Handgepäckstück am Gate abgeben. Es wird dann kostenlos im Frachtraum des Flugzeugs befördert. Bisher hatte Ryanair wie andere Airlines je nach Handgepäckaufkommen am Gate entschieden, ob Bordtrolleys in den Frachtraum müssen.

Ryanair reagiert darauf, dass die Gepäckfächer in den Boeing-Jets nicht einmal halb so viele Rollkoffer fassen, wie Passagiere an Bord passen. Es gehe darum, Verspätungen durch Verzögerungen beim Boarding zu vermeiden, erklärt Ryanair-Marketingchef Robin Kiely.

Bisher hatte Ryanair bei 90 Bordtrolleys die Grenze gezogen. Die restlichen Passagiere in der Schlange mussten dann davon überzeugt werden, ihre Koffer abzugeben. Dies kostete Nerven und Zeit. Vor allem letzteres brachte die Airline in Bedrängnis, die ihre Maschinen nach der Landung möglichst schnell wieder in die Luft bringen will.

Im Gegenzug zur Verschärfung der Handgepäckregeln senkt Ryanair den Preis für aufgegebenes Gepäck von 35 auf 25 Pfund. Zudem darf es künftig 20 statt 15 Kilogramm wiegen.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Eigentlich schienen europaweite Pilotenstreiks bei der irischen Ryanair schon vom Tisch zu sein. Doch die erste Sondierung mit der deutschen Gewerkschaft brachten nur neuen Ärger, unter dem zunächst mal die Passagiere leiden müssen.
Trotz Flugplan-Desaster
Ryanair rüttelt trotz Tausender Flugstreichungen nicht an seiner Gewinnprognose. Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende März 2018 erwartet Airline-Chef Michael O'Leary einen Überschuss von 1,4 bis 1,45 Milliarden Euro.
(FILES) This file photo taken on September 23, 2017 shows the winglet of an in-flight Boeing 737-800 of Ryanair.
Passenger protests against Irish budget airline Ryanair have calmed since their extensive flight cancellations, but the airline faces problems with their pilots prompted by the company's management methods. The cancellation of thousands of flights by the low-cost airline announced in September 2017, mainly owing to a shortage of pilots, could be only a symptom of the quieter but persistent malaise among some of the flight crews.  / AFP PHOTO / EMMANUEL DUNAND
Die irische Billigflug-Airline Ryanair will von Flugstreichungen betroffene Kunden besser über ihre Rechte und Ansprüche informieren. Das teilte die Fluggesellschaft am Freitag mit.
Bis zu 400.000 Passagiere sind von den Ausfällen betroffen.