Wer mit Zug und Bus zur Arbeit pendelt, den nervt oftmals der letzte Kilometer Zufußgehen bis ins Büro. Um diese Distanz bequem zu überbrücken, nutzen immer mehr Menschen elektrische Fortbewegungsmittel. Eine Reportage aus dem Télécran.
Wer mit Zug und Bus zur Arbeit pendelt, den nervt oftmals der letzte Kilometer Zufußgehen bis ins Büro. Um diese Distanz bequem zu überbrücken, nutzen immer mehr Menschen elektrische Fortbewegungsmittel. Eine Reportage aus dem Télécran.
Direkt weiterlesen?
Für nur 2,50€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Rollst du schon oder gehst du noch?“ lesen und erhalten Zugang zu allen
Artikeln.
Immer und überall bestens informiert
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
Nach dem Relaunch des Télécran Anfang Oktober, hat die Télécran-Redaktion auch den Internet-Auftritt des Magazins aufgefrischt. Die Seite bietet eine einfachere Navigation und viele praktische Funktionen.
Mit einer regelrechten Herde an Ladestationen soll die Elektro-Mobilität in Luxemburg gepusht werden. Am Donnerstag wurden die ersten beiden Teststationen eingeweiht.
Besitzer eines Châteaus in Saint-Emilion und einer Luxus-Herberge in Paris: Prince Robert de Luxembourg spielt eine bedeutende Rolle als Weinproduzent, Investor und Geldgeber. "Télécran" traf den Cousin von Großherzog Henri auf seinem Weingut Château Quintus.
Volkswagen will mit seiner Kernmarke ab 2025 Weltmarktführer bei der E-Mobilität werden. Man will für den "harten und schnellen Umbruch in der Branche" gewappnet sein.
Der Herbst stellt Eltern manchmal vor Herausforderungen. Wenn das nasskalte Wetter keine Outdoor-Aktivitäten zulässt, sind Alternativen gefragt. Télécran hat ein paar Ideen gesammelt.
Alle zwei Jahre versammelt sich im Schatten des Kölner Doms die Motorrad-Szene zur Intermot. Dieses Jahr zeigen über 1100 Aussteller ihre Produkte. Was liegt im Trend?
Zurück in die Neunziger: Mit dem S-Cross und dem Vitara schicken die Japaner ihre Kunden auf eine Zeitreise – nur leider nicht in die angedachte Richtung.
Zurück in die Neunziger: Mit dem S-Cross und dem Vitara schicken die Japaner ihre Kunden auf eine Zeitreise – nur leider nicht in die angedachte Richtung.