„Redmi Note 9 Pro“: Günstiger Leistungsträger
„Redmi Note 9 Pro“: Günstiger Leistungsträger
Ein Smartphone aus China? Da schrillen bei einigen Technikfans sofort die Alarmglocken, denn mit Technik aus Fernost gab es in den vergangenen Monaten einige Probleme: Die Huawei-Geräte erfreuten sich jüngst zunehmend großer Beliebtheit, dem Aufschwung wurde aber durch die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China ein Dämpfer versetzt.
Auf den Google-Play-Store konnte nicht mehr zugegriffen werden. Ein eigenes System wurde schnell aus dem Boden gestampft – eine nur zum Teil befriedigende Lösung.
Hochwertiges Äußeres
Wesentlich einfacher haben es da Käufer eines Smartphones von Xiaomi – etwa die Besitzer des „Redmi Note 9 Pro“, einem der Android-Mittelklassegeräte des Herstellers aus Peking. Hier funktioniert der Google-Play-Store einwandfrei. Das größte Problem ist also schon einmal gelöst.
Und auch der Rest kann durchaus überzeugen, etwa das Äußere: Das Smartphone wirkt hochwertig, die Kamerafläche an der Glasrückseite – der Rahmen besteht aus Kunststoff – ragt nicht weit hervor.
Das 77 x 166 x 8,8 Millimeter große und 209 Gramm leichte Gerät verfügt über ein 6,67-Zoll-FHD+-Display – zum Vergleich: das iPhone 11 Pro Max hat ein 6,5 Zoll großes Display – mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel. Die Lesbarkeit ist gut, die Helligkeit auch in allen Lebenslagen ausreichend. Der Fingerabdrucksensor befindet sich – anders als bei vielen anderen Smartphones – nicht auf der Vorderseite, sondern an der seitlich angebrachten Powertaste.
Im Inneren verbergen sich ein schneller Snapdragon-720G-Chip, ein Arbeitsspeicher mit 6 GB, sowie ein Speicher von 64 GB, der mittels microSD-Karte erweitert werden kann. Zudem ist noch Platz für eine zweite SIM-Karte.
Mit fünf Kameras
Für Fotos sorgen fünf Kameras – eine auf der Vorder- und vier auf der Rückseite, wobei die vierte lediglich zur Speicherung von Tiefeninformationen dient. Die Hauptkamera verfügt über eine Auflösung von 64 Megapixel und sorgt in allen Situationen für ordentliche Aufnahmen. Zudem sind eine Weitwinkel- sowie eine Makrokamera für gute und sehr scharfe Nahaufnahmen verbaut.
Vor allem die Hauptkamera überzeugt bei allen Lichtverhältnissen – auch im Nachtmodus. Für den Gelegenheitsfotografen ist dies auf jeden Fall ausreichend. Auch Urlaubsschnappschüsse sollten kein Problem darstellen. Für Kenner bietet die Foto-App jede Menge Einstellungsmöglichkeiten, um zum bestmöglichen Ergebnis zu gelangen (Pro-Modus).
Für den Otto Normalverbraucher reichen die Standardeinstellungen vollkommen aus. Selfie-Fans wird die Kamera an der Vorderseite begeistern, die gute Fotos für den eigenen Instagram-Account liefert – Beauty-Filter inklusive.
Fazit: Für alle, die Wert auf ein solides und leistungsstarkes Smartphone legen – und dabei ihren Geldbeutel schonen wollen – ist das „Redmi Note 9 Pro“ genau die richtige Wahl. Für 269 Euro erhält der Käufer ein Gerät, das alle Standardfunktionen mit sich bringt und dazu noch recht gute Fotos liefert. Perfekt für Einsteiger und alle, für die ein Telefon kein Statussymbol ist.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
