Graue Basis mit gelben Farbakzenten - alle Objekte über www.dekoria.de.
Foto: dekoria.de
Gegensätze ziehen sich an – das gilt insbesondere im Hinblick auf die vom renommierten Pantone Color Institute proklamierten Trendfarben für das laufende Jahr.
Gegensätze ziehen sich an – das gilt insbesondere im Hinblick auf die vom renommierten Pantone Color Institute proklamierten Trendfarben für das laufende Jahr.
Nachdem 2020 ein – ironischerweise an Krankenhausuniformen erinnerndes – „Classic Blue“ angesagt war, läutet man den Pantone-Experten zufolge nun mit einem kontraststarken Duo aus Mittelgrau und leuchtendem Gelb die Trendwende ein.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen
7
Alles ist erleuchtet: Wandleuchte von Naama Hofmann für Nedgis, um 528 Euro.
Foto: Hersteller
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Alles ist erleuchtet: Wandleuchte von Naama Hofmann für Nedgis, um 528 Euro.
Foto: Hersteller
Mit leuchtendem Beispiel können Einrichtungsaficionados mit der „Macaron“-Lampe von Emko vorangehen. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen, ab 193 Euro.
Foto: Hersteller
Handgefertigte Kissenhülle mit Dachsmotiv aus der „Wilder”-Kollektion von Perkins & Morley, ab 25 Euro.
Foto: Hersteller
Für Kinder bis sechs Jahre: Babyschaukel „Solvej” von Holmsater, um 190 Euro.
Foto: Hersteller
Hort der Gelassenheit und Zuversicht: Modulsofa „Element” von Tom Tailor Home, Preis auf Anfrage.
Foto: Hersteller
Handgewebter Teppich von Audenza, ab 240 Euro.
Foto: Hersteller
Die stylishe Alternative zur Pinnwand: Stecktafel aus Holz von Block Design, ab 19 Euro.
Foto: Hersteller
Bedeutungsstark
Offiziell sollen die Farben „Ultimate Grey“ und „Illuminating“ Stärke und Hoffnung ausstrahlen. „Da die Menschen nach Möglichkeiten suchen, sich mit Energie und Hoffnung zu stärken, um die anhaltende Ungewissheit zu überwinden, befriedigen temperamentvolle und ermutigende Farbtöne unser Streben nach Vitalität. Illuminating ist ein fröhliches Gelb, das vor Lebendigkeit sprüht, ein wärmender Ton, durchdrungen von Sonnenkraft“, so die Trendsetter.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen
6
Das perfekte Ensemble für Sonnenanbeter: Bandeau-Bikini und Höschen „Oxygene“ von Chantelle, um 75 und 35 Euro.
Foto: Hersteller
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Das perfekte Ensemble für Sonnenanbeter: Bandeau-Bikini und Höschen „Oxygene“ von Chantelle, um 75 und 35 Euro.
Foto: Hersteller
Die Kombination von Gelb und Grau strahlt zuweilen auch eine gewisse Sportlichkeit aus. Diese kommt beispielsweise in Form von Sneakern zum Tragen. Um 220 Euro, von Floris Van Bommel.
Foto: Hersteller
Stylishe Übergangslösung: Zipperjacke von Catalina J, um 230 Euro.
Foto: Hersteller
Mit dem Plisseerock von Betty Barclay startet man beschwingt in den Tag, um 80 Euro.
Foto: Hersteller
Für Strahlemänner: Herren-Poloshirt von Eden Park, um 100 Euro.
Foto: Hersteller
Im Vergleich zum immer gleichen Schwarz wirken die grauen Stiefel von Arket geradezu frühlingshaft, um 250 Euro.
Foto: Hersteller
Ultimate Gray stehe dagegen für solide, verlässliche Elemente, die unvergänglich sind. So entspreche der Grauton etwa der Farbe „von Kieselsteinen am Strand und natürlichen Elementen, deren verwittertes Aussehen die Fähigkeit unterstreicht, dem Test der Zeit standzuhalten“. Er fördere Gefühle von Gelassenheit, Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Die derzeit in der französischen Hauptstadt stattfindende Haute-Couture-Woche spielt sich nur im Netz ab: Dort präsentieren Chanel, Dior und Co. ihre Entwürfe in teils fantasievollen Videos.
Trends spiegeln Bedürfnisse, aber auch Sehnsüchte der Menschen wider. Was wir jetzt zu Hause brauchen, ist Geborgenheit, ein Stück Natur und einen Schreibtisch. Das sind die Einrichtungstrends 2021.
Das ehemalige Mannequin Anouschka ist Hüterin der umfangreichsten privaten Modekollektion Frankreichs. Am Wochenende ist eine kleine Auswahl ihrer Kostbarkeiten in der Luxexpo zu bewundern.
Thomas Gibon ist Umweltwissenschaftler am Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) und hat unter anderem die Vergleichsapp "Climobil" entwickelt. Im Interview spricht der Forscher über „saubere“ Autos, ungerechte Vergleiche und neue Formen der Mobilität.
Am 12. Februar dieses Jahres begeht man in China das neue Jahr. Um diesen Anlass stilsicher zu feiern, halten Modehäuser und Kosmetikhersteller wie üblich entsprechende Sonderkollektionen parat.
Die 20-jährige Anna Palgen aus Holzem startet derzeit in Mailand als Mannequin durch. Im Interview spricht sie über die Höhen und Tiefen des Modeldaseins.
Nur die Liebe zählt - zumindest am 14. Februar! Wer seinen Herzensmenschen dann nicht nur mit lieben Worten, sondern auch mit einem Geschenk überraschen will, findet hier ein wenig Inspiration.
Thomas Gibon ist Umweltwissenschaftler am Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) und hat unter anderem die Vergleichsapp "Climobil" entwickelt. Im Interview spricht der Forscher über „saubere“ Autos, ungerechte Vergleiche und neue Formen der Mobilität.
Am 12. Februar dieses Jahres begeht man in China das neue Jahr. Um diesen Anlass stilsicher zu feiern, halten Modehäuser und Kosmetikhersteller wie üblich entsprechende Sonderkollektionen parat.
Die 20-jährige Anna Palgen aus Holzem startet derzeit in Mailand als Mannequin durch. Im Interview spricht sie über die Höhen und Tiefen des Modeldaseins.
Nur die Liebe zählt - zumindest am 14. Februar! Wer seinen Herzensmenschen dann nicht nur mit lieben Worten, sondern auch mit einem Geschenk überraschen will, findet hier ein wenig Inspiration.