Österreich testet höhere Geschwindigkeit auf zwei Strecken
Österreich testet höhere Geschwindigkeit auf zwei Strecken
(dpa) - In Österreich wird gegen den Trend der Tempolimits auf zwei Autobahnabschnitten die erlaubte Geschwindigkeit testweise auf 140 km/h angehoben. Auf den Strecken der Autobahn A1 mit insgesamt 120 Kilometern Länge darf ab August tagsüber schneller gefahren werden, wie Verkehrsminister Norbert Hofer am Dienstag mitteilte.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt auf Österreichs Autobahnen ansonsten 130 km/h, ein Tempolimit aus dem Jahr 1974. Inzwischen seien die Fahrzeuge viel sauberer und sicherer geworden, meinte Hofer. Es handle sich um ein Pilotprojekt, das zunächst ein Jahr dauern solle.
„Wenn der Pilotversuch funktioniert, die Verkehrssicherheit weiter gegeben ist und die Messwerte in Ordnung sind, dann wäre das Ziel, auch auf anderen Streckenabschnitten die neue Höchstgeschwindigkeit zu erlauben“, sagte Hofer weiter.
Dafür infrage kämen aber weniger als die Hälfte der Autobahnkilometer der Alpenrepublik. Der Verkehrsclub Österreich kritisierte, dass der Bremsweg zunehme. Außerdem sei der Spritverbrauch höher und damit stiegen auch die klimaschädlichen CO2-Emissionen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
