„Objets Nomades“: Raum für Kreativität
von Michael JUCHMES/ 23.11.2020
Wie eng die Verbindung von Mode und Kunst ist, beweist das Pariser Traditionshaus Louis Vuitton seit 2012 mit der Linie „Objets Nomades“ – hochwertigen Möbeln und Dekorationsobjekten, die von Designern entworfen werden, deren Ideenreichtum keine Grenzen zu haben scheint.
Ein Outdoormöbel, das mit zwei sich zugewandten Sitzflächen wie geschaffen scheint für stundenlange Gespräche, ein puristisch anmutender Hocker, der an eine Blüte erinnert, oder ein Objekt im Stile einer spanischen Wand, das kunstvolle Verwebungen als Blickfang und gleichzeitig Blickschutz einsetzt: Das Sortiment der Luxusmarke Louis Vuitton hat mehr zu bieten als Taschen und Prêt-à-porter-Mode. Auch Designobjekte liegen dem französischen Label am Herzen – und das schon seit einigen Jahren.
Erstmals im Jahr 2012 lud man namhafte internationale Designer dazu ein, ihre Visionen unter dem Titel „Objets Nomades“ umzusetzen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.