Nachhaltigkeit zur Weihnachtszeit
Nachhaltigkeit zur Weihnachtszeit
Mit dem ersten Advent ist auch Weihnachten nicht mehr weit – und da gehört der Weihnachtsbaum für die meisten Menschen natürlich auch mit dazu. Wer allerdings schon bis in den Januar hineindenkt, der sieht sich mit der Frage konfrontiert, was nach dem Fest mit dem Baum – sofern er nicht wiederverwertbar und aus Plastik ist – passieren soll.
Den Tannenbaum einfach aufessen
Während einige Exemplare auf Tannenbaumweitwurfwettkämpfen oder zur Belustigung der Zootiere im Gehege landen, dürften diese zwei Optionen nicht unbedingt mehrheitstauglich sein. Julia Georgallis hat darum in ihrem neuen Buch einen recht alternativen Vorschlag gemacht.
In „How to eat your Christmas Tree“ (Auf Deutsch etwa „Wie man seinen Tannenbaum isst“), liefert die Bäckerin und Autorin 32 Rezeptideen mir Tannen-, Fichten-, Piniennadeln und Co. Egal ob Weihnachtsbaumessig, gefüllte Pilze, Weihnachtsbaumsirup oder Weihnachtsbaum-Ingwer-Eiscreme – alle Rezepte sind von der immergrünen Zutat geprägt. Doch die Autorin gibt bereits zu Beginn zu, dass die Zusammenstellung alles andere als einfach war und es mehrere Anläufe gebraucht hat, bevor überhaupt etwas Essbares zustande kam.
Weihnachtsbräuche überdenken
Ganz grundlegend will Julia Georgallis daher nicht einfach nur Rezepte liefern, sondern dazu ermuntern, Weihnachtsbräuche auch zu überdenken. Muss es jedes Jahr ein neuer Baum sein? Wie wäre es mit einem Baum mit Wurzel, der nach dem Fest im Garten eingepflanzt und in den kommenden Jahren dann dort geschmückt werden kann? Oder tut es nicht vielleicht auch ein selbstgebastelter Baum aus recycelten Materialien?
Auch in dieser Hinsicht hat die Autorin einige Tipps und Tricks parat, um das Fest insgesamt nachhaltiger zu gestalten. Und auch wenn ihr bewusst ist, dass gekochte Zweige noch keinen Klimawandel stoppen, will sie zumindest zum Nachdenken darüber anregen, was wäre, wenn wir Weihnachten ein klein wenig anders gestalten würden.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
