Live-Ticker: Apples WWDC 2015
Live-Ticker: Apples WWDC 2015
+++21.24 Uhr: Das war es für das heutige Apple-Event. Apple stellte iOS 9, OS X El Capitan und watchOS 2 vor, die allesamt im Herbst erscheinen werden. Auch Apple Music, der Musik-Streaming-Dienst wurde vorgestellt. Dieser ist ab dem 30. Juni für 10 Dollar monatlich erhältlich.
+++21.20 Uhr: Das Event neigt sich langsam dem Ende zu. Musiker The Weeknd tritt noch auf, oft ein Zeichen für das Ende eines Apple-Events.
+++21.17 Uhr: Apple Music ist ab dem 30. Juni in über 100 Ländern verfügbar. Eine Android-Version soll im Herbst folgen. Der Preis liegt bei rund 10 Dollar pro Monat, die ersten drei Monate sind kostenlos.
+++21.15 Uhr: Siri ist auch tief in Apple Music integriert. Man kann auf Nachfrage beispielsweise bestimmte Songs abspielen oder gesamte Playlisten. Siri erkennt aber auch spezifische Anfragen, wie der Top-Song eines bestimmten Jahres.
+++21.12 Uhr: Der Radio-Sender Beats One wird in über 100 Ländern verfügbar sein. Bisher noch kein Wort dazu, ob Luxemburg auch auf der Liste steht.
+++21.08 Uhr: Apple Music erinnert stark an Spotify. Man kann eigene Playlists anlegen, der Dienst versucht neue Musik vorzuschlagen, Editoren legen kuratierte Listen an und mehr. Viele dieser Funktionen stammen von Beats Music.
+++21.02 Uhr: Musiker Drake betritt die Bühne, um Connect vorzustellen. Dank diesem Dienst können Künstler exklusive Inhalte für ihre Fans produzieren. Apple versuchte bereits etwas ähnliches mit iTunes Ping. Der Dienst wurde nach wenigen Monaten wieder eingestellt.
+++21.00 Uhr: Apples neuer Radio-Sender nennt sich Beats One.
+++20.57 Uhr: Jeder Song, der in iTunes zu finden ist, soll dank Apple Music als Stream erhältlich sein.
+++20.52 Uhr: Mit Apple Music bringt die Firma aus Cupertino einen eigenen Radio-Sender, der 24/7 online ist.
+++20.47 Uhr: Nach fast zwei Stunden ist es so weit, Jimmy Iovine betritt die Bühne und kündigt Apple Music an.
+++20.45 Uhr: One more thing…
+++20.44 Uhr: Und auch für watchOS gilt: Beta-Version für Entwickler sofort nach dem Event, für Endkunden im Herbst.
+++20.38 Uhr: Dank nativen Apps und neuen Entwickler-Programmen können Apps auf Sensoren der Apple Watch zugreifen oder beispielsweise das Mikrofon oder die integierten Lautsprecher benutzen. Da alle Apps auf der Apple Watch laufen, sollten diese auch um einiges schneller laden.
+++20.33 Uhr: Legt man die Apple Watch abends zum Aufladen auf die Seite, kann man die Uhr als Wecker benutzen.
+++20.27 Uhr: watchOS ist dran. Tim Cook kündigt native Apps für die Apple Watch an. Zur Erinnerung: bisher sind Apps auf der Apple Watch nur als Zusatz zu iPhone-Apps erhältlich. Dank watchOS 2.0 können Apps auch ohne ein iPhone-Pendant installiert werden.
+++20.20 Uhr: Kunden haben in den letzten sieben Jahren über 100 Milliarden mal eine App geladen.
+++20.14 Uhr: Eine Entwickler-Version von iOS 9 erscheint heute für Entwickler, die finale Version im Herbst für Endkunden. Ein öffentliches Beta-Programm startet zusätzlich.
+++20.09 Uhr: Dank iOS 9 soll der Akku im Schnitt eine Stunde länger halten. Ein neuer Low Power Modus soll weitere drei Stunden aus dem Akku kitzeln können.
+++20.05 Uhr: Mit iOS 9 kann das iPad zwei Apps gleichzeitig anzeigen: beispielsweise Safari links, die Notiz-Apps rechts.
+++20.00 Uhr: Eine Stunde später und noch niemand hat ein Wort zu einem Streaming-Dienst verloren.
+++19.57 Uhr: Mit iOS 9 wird eine neue App mitgeliefert: News. Die App zeigt Artikel aus verschiedenen Quellen in einem angepassten Design an. Facebook stellte vor wenigen Wochen mit Instant Articles etwas ähnliches vor. Der Dienst ist vorerst aber nur in den USA, Großbritannien und Australien erhältlich.
+++19.48 Uhr: Apple Pay, Apples Bezahldienst, ist ab Juli neben den USA auch in Großbritannien erhältlich. Beispielsweise unterstützt der öffentliche Transport in London den Bezahldienst.
+++19.39 Uhr: iOS wird intelligenter: Beispielsweise funktioniert die Spotlight-Suche nun auch in Apps von Drittanbietern, Event-Einladungen, die per E-Mail ankommen, werden automatisch in die Kalender-App eingetragen und das iPhone schlägt Orte im nahen Umkreis je nach Kontext vor. Morgens werden zum Beispiel Cafés vorgeschlagen.
+++19.31 Uhr: iOS ist dran!
+++19.30 Uhr: Die Entwickler-Version von OS X El Capitan wird im Laufe des Abends erhältlich sein. Die finale Version erscheint kostenlos im Herbst.
+++19.27 Uhr: Der Spieleentwickler Epic Games betritt die Bühne, um die neuen Grafik-Fähigkeiten von OS X vorzustellen.
+++19.21 Uhr: Craig Federighi, Apples Senior Vice President für Software-Entwicklung, zeigt in einer Live-Demo die neusten Funktionen von OS X El Capitan. Vor allem der Safari-Browser und die Spotlight-Suche wurden verbessert.
+++19.16 Uhr: OS X El Capitan soll vor allem das Benutzererlebnis und die Leistung verbessern.
+++19.14 Uhr: Apples nächstes Desktop-Betriebssystem nennt sich OS X El Capitan.
+++19.11 Uhr: Apple konzentriert sich heute auf drei Punkte: OS X, iOS und watchOS, das Betriebssystem der Apple Watch.
+++19.07 Uhr: Tim Cook tritt auf die Bühne. Es geht los!
+++19.00 Uhr: Willkommen zum WWDC Live-Ticker beim Luxemburger Wort. Apples jährliche Entwickler-Konferenz beginnt in wenigen Sekunden. Hauptattraktion wird Apples lang erwarteter Musik-Streaming-Dienst sein.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
