Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Google gibt ersten Ausblick auf nächste Android-Version
Lifestyle 22.03.2017 Aus unserem online-Archiv
Technik für mehr Akku-Laufzeit

Google gibt ersten Ausblick auf nächste Android-Version

Welche Süßigkeit wird bei der neuen Android-Version Pate stehen? Fans tippen auf den Schwarz-Weiß-Keks Oreo.
Technik für mehr Akku-Laufzeit

Google gibt ersten Ausblick auf nächste Android-Version

Welche Süßigkeit wird bei der neuen Android-Version Pate stehen? Fans tippen auf den Schwarz-Weiß-Keks Oreo.
Foto: techcrunch.com
Lifestyle 22.03.2017 Aus unserem online-Archiv
Technik für mehr Akku-Laufzeit

Google gibt ersten Ausblick auf nächste Android-Version

Volker BINGENHEIMER
Volker BINGENHEIMER
Android bekommt jedes Jahr eine neue Version - auch wenn sie stets nur langsam die breite Masse von Nutzern erreicht. Bei Android „O“ kümmert sich Entwickler Google um einen Schwachpunkt, den viele Smartphone-Nutzer bemängeln.

(dpa) - Google will bei der nächsten Version des dominierenden Smartphone-Systems Android für längere Akkulaufzeiten sorgen. Dafür werde unter anderem eingeschränkt, was im Hintergrund laufende Apps machen können, erklärte Google-Manager Dave Burke in einem Blogeintrag zur Veröffentlichung einer ersten Variante von Android „O“ am späten Dienstag. Außerdem sollen Nutzer stärker anpassen können, wie ihnen Benachrichtigungen angezeigt werden.

Android führt im Smartphone-Geschäft mit einem Marktanteil von über 80 Prozent. Der Rest wird von Apples iPhone-Software iOS ausgefüllt, andere Smartphone-Betriebssysteme sind inzwischen bedeutungslos geworden. Zugleich erreichen die jährlichen Neuauflagen von Android die Nutzer nur langsam: Die jüngste Version „Nougat“ vom vergangenen Herbst etwa lief zuletzt auf weniger als drei Prozent der Geräte im Markt, zumeist auf den neuesten. Das liegt vor allem daran, dass Android-Telefone von vielen verschiedenen Herstellern gebaut werden und diese wiederum Zeit benötigen, die neue Android-Version auf das jeweilige Gerät anzupassen. Für etliche Modell erscheint sogar niemals ein Update. Bei Apple laufen dagegen rund 80 Prozent der iPhones mit der neuesten iOS-Generation, weil die Nutzer selbst aktualisieren können.

Besser mit Bluetooth

Als eine weitere Neuerung soll die Sound-Ausgabe an drahtlose Bluetooth-Kopfhörer verbessert werden. Videos wird man in einem Bild-in-Bild-Modus weiterlaufen lassen können, während man eine andere App nutzt. Viel mehr Details dürfte es bei der jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O Mitte Mai geben.

Google geht bei den Namen der Android-Versionen traditionell in alphabetischer Reihenfolge verschiedene Süßigkeiten durch. Aus „O“ könnte also zum Beispiel „Oreo“ werden - für K stand seinerzeit „Kit Kat“.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Radikale Design-Wende bei LG: Nach dem modularen G5 ist das neue LG G6 wieder ein Smartphone ohne austauschbare Teile. Stattdessen gibt es puristisches Design und einen ziemlich großen Bildschirm.
Zum Themendienst-Bericht vom 27. Februar 2017: Großer Bildschirm, kleiner Rahmen. Mit dem G6 bricht LG mit der modularen Bauweise des Vorgängers.
(Archivbild vom 26.02.2017/Nur zur redaktionellen Verwendung durch Themendienst-Bezieher.) Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Das richtige Smartphone-OS finden
Android, iOS oder Windows Phone? Wer sich ein Smartphone kaufen will, muss sich nicht nur für ein Gerät, sondern auch für ein Betriebssystem entscheiden. Und die Wahl sollte man sich gut überlegen. Denn wer einmal drin ist, kann nur schwer wieder wechseln.
Zum Themendienst-Bericht von Till Simon Nagel vom 21. November 2016: Die Qual der Wahl: Ob auf einem Smartphone Android (l), Windows 10 Mobile (M) oder iOS läuft (r), legt den Käufer auf ein ganzes Ökosystem mit Apps, Zusatzdiensten und Shops fest.
(Archivbild vom 17.11.2016/Nur zur redaktionellen Verwendung durch Themendienst-Bezieher.)
Foto: Karolin Krämer
Google veröffentlicht Vorversion
Die nächste Android-Version steht in den Startlöchern. Noch heißt sie nüchtern nur "N", doch auch sie soll - wie ihre Vorfahren - süß werden. Kein Geheimnis sind dagegen etliche neue Funktionen.
Googles Smartphone-Betriebssystem
Der Name der nächsten Version des meistgenutzten Smartphone-Betriebssystems Android steht fest: „Marshmallow“. Damit folgt es nach alphabetischer Reihenfolge auf die Vorgänger "KitKat"und "Lollipop".
android
Leichtes Sortieren und Suchen
Google hat bei seiner Entwicklerkonferenz einige Neuheiten präsentiert, unter anderem eine Software, die das Archivieren von Fotos erleichtert. Nutzer von Android-Smartphones können zudem ab Sommer mit ihrem Handy bezahlen. Hilfe im Alltag soll das neue System Android "M" bieten.
SAN FRANCISCO, CA - MAY 28: Google Photos director Anil Sabharwal announces Google Photos during the 2015 Google I/O conference on May 28, 2015 in San Francisco, California. The annual Google I/O conference runs through May 29.   Justin Sullivan/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==