Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Geschenke-Tipps: Weihnachtsfest mit Power
Lifestyle 3 Min. 16.12.2019 Aus unserem online-Archiv

Geschenke-Tipps: Weihnachtsfest mit Power

Für manchen darf es bei der Bescherung auch gerne etwas technischer zugehen.

Geschenke-Tipps: Weihnachtsfest mit Power

Für manchen darf es bei der Bescherung auch gerne etwas technischer zugehen.
Foto: Shutterstock
Lifestyle 3 Min. 16.12.2019 Aus unserem online-Archiv

Geschenke-Tipps: Weihnachtsfest mit Power

Torsten KÖNEKAMP
Torsten KÖNEKAMP
Smartphone, Saugroboter, Designerlampe - diese cleveren Gadgets überzeugen nicht nur in Sachen Technik, sondern auch in puncto Design.

Leichtgewicht mit jeder Menge Power

„Swift 5“ von Acer (um 1.200 Euro)
„Swift 5“ von Acer (um 1.200 Euro)
Foto: Hersteller

Der „Swift 5“ von Acer bringt trotz seiner Maße von 357 mm x 231 mm x 19,2 mm nur 990 Gramm auf die Waage. Das Gehäuse ist komplett aus Metall gefertigt – die seltene Magnesium-Lithium-Legierung macht es aber geradezu federleicht. Ergänzt wird dies durch eine tolle Tastatur und ein gutes Touchpad. Im Inneren werkelt ein Intel Core i7-8565U der aktuellen Whiskey-Lake-Generation.

Smartes Licht für kluge Köpfe

„Lightcycle“ von Dyson (um 500 Euro)
„Lightcycle“ von Dyson (um 500 Euro)
Foto: Hersteller

Die „Lightcycle“ von Dyson spendet reichlich Licht, das in seiner Farbe dem Tagesverlauf folgt. Das soll laut Hersteller das Wohl des Benutzers fördern – und tatsächlich ist das subjektive Befinden unter dieser Leuchte sehr angenehm. Grund: Die Designerlampe hat sechs LEDs, die Farbtemperaturen des Tageslichts von sanften 2.700 bis zu kühlen 6.500 Kelvin simulieren können.   

In Erinnerungen schwelgen  

„EF-100B/W“ von Epson (um 950 Euro)
„EF-100B/W“ von Epson (um 950 Euro)
Foto: Hersteller

Diashow im digitalen Zeitalter: Mit dem tragbaren Projektor „EF-100B/W“ von Epson kann der oder die Beschenkte Fotos ansehen, eine Präsentation halten, online spielen oder Filme streamen. Der Projektor – der kinderleicht mit dem Smartphone, DVD-Player, der Spielekonsole, Computer, Tablet, Google Chromecast oder Apple TV verbunden werden kann – erreicht eine Helligkeit von bis zu 2.000 Lumen.   

Ein Geschenk für die Ohren    

„Beoplay H4“ von Bang & Olufsen (um 300 Euro)
„Beoplay H4“ von Bang & Olufsen (um 300 Euro)
Foto: Hersteller

Der „Beoplay H4“ von Bang & Olufsen, ein drahtloser Over-Ear-Kopfhörer, überzeugt nicht nur in Sachen Design, sondern auch mit einem guten Voice Assistant (für Google Assistant optimiert) und einer Wiedergabedauer von bis zu 19 Stunden. Auch der Tragekomfort ist eine Erwähnung wert: Besonders angenehm sind die Lammleder-Ohrpolster und der Stoff an der Innenseite des Kopfbügels.

Spielen in einer anderen Welt    

„Cosmos“ von VIVE (um 800 Euro)
„Cosmos“ von VIVE (um 800 Euro)
Foto: Hersteller

„Cosmos“ von VIVE ist ein hochklassiges PC-basiertes Virtual-Reality-System, das kinderleicht zu konfigurieren ist. Es verfügt über eine modulare Blende, mit der sich die Funktionalität des Headsets verändern lässt. Besonderes Highlight: Mithilfe der Inside-Out-Tracking-Technik werden die Bewegungen von Headset und Controllern von sechs in die Brille integrierten Kameras erfasst.

Fernsehen im ganzen Haus    

„4K OLED GZW954“ von Panasonic (um 1.700 Euro)
„4K OLED GZW954“ von Panasonic (um 1.700 Euro)
Foto: Hersteller

Der „4K OLED GZW954“ von Panasonic bietet eine Top-Ausstattung, dazu noch einen schnellen Hochleistungsprozessor, der eine gute Bildwiedergabe mit feinsten Kontrasten, detaillierten Farbabstufungen und mehr Schärfe bietet. Damit lässt sich bei laufendem Programm auch ein anderes via USB aufnehmen. Außerdem streamt das Gerät TV-Sendungen auf Tablets, Computer und den Zweitfernseher.

Klein wie eine Kreditkarte

„One Touch SSD“ von Seagate (um 85 Euro)
„One Touch SSD“ von Seagate (um 85 Euro)
Foto: Hersteller

Die „One Touch SSD“ von Seagate ist eine personalisierte, mobile Lösung, mit der die eigene Sammlung von gespeicherten Fotos und Videos durchsucht, bearbeitet, organisiert und direkt gestreamt werden kann. Das Speichergerät kombiniert Design mit schneller SSD- und USB-3.0-Übertragung. Hinzu kommen zusätzlich kontinuierliche Sicherungen und Zugriff auf Apps wie Mylio und Adobe.

Klein, schnell und mit System

„Alpha 6 400“ von Sony (um 1.050 Euro)
„Alpha 6 400“ von Sony (um 1.050 Euro)
Foto: Hersteller

Die Sony „Alpha 6 400“ ist eine sehr kompakte und leichte Systemkamera mit hohem Tempo und guter Bildqualität. Sie ist vollgepackt mit Ausstattung und brandneuer Technik: Der neue Sensor und die neue Bildelektronik liefern überzeugende Aufnahmen bei jedem Licht. Vor allem bei geringerer Helligkeit schneidet die „Alpha 6.400“ sichtbar besser ab als ältere Kameras mit gleich großem Sensor. 

Helferlein mit Eigenleben

„Kobold VR 300“ von Vorwerk (um 900 Euro)
„Kobold VR 300“ von Vorwerk (um 900 Euro)
Foto: Hersteller

Ein Haushaltsgerät zu Weihnachten? Na klar, denken gestresste Hausmänner und -frauen genauso wie technikverliebte Nerds, wenn es um einen Saugroboter geht. Erst recht, wenn er einem die lästige Arbeit so gut abnimmt wie der „Kobold VR 300“ von Vorwerk. Die Roboter-App bietet maximale Mobilität und ermöglicht Anwendern die Bedienung des Roboters zu jedem Zeitpunkt, egal wo sie sich befinden.

Mini-Laptop mit Maxi-Power   

„XPS 13“ von Dell (ab 950 Euro)
„XPS 13“ von Dell (ab 950 Euro)
Foto: Hersteller

Mit dem „XPS 13“ von Dell können Technikfans nach Weihnachten mit Sicherheit Eindruck schinden. Dazu trägt nicht nur das Design bei, sondern auch die Tatsache, dass der Winzling das leistungsstärkste 13-Zoll-Modell seiner Klasse ist. Zu seinen Vorzügen zählen der Infinity Edge-Bildschirm und die HD-Webcam. Die Akkulaufzeit des Geräts mit einer 128 GB-Festplatte beträgt laut Hersteller 21 Stunden.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Kinder stellen alles auf den Kopf. Und sie klettern auf alles, was ihre Beinchen erreicht. Was sollten Eltern am dringendsten absichern, ohne gleich ihr Haus zu Fort Knox zu machen?
Jedes Jahr erscheint pünktlich Ende September eine neue Version von EAs Evergreen „FIFA“. (E-)Fußballfans können sich wie immer auf die aktualisierten Kader und frische Spitzfindigkeiten im Gameplay freuen.