Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Eva Brenner: Ideen für draußen und drinnen
Lifestyle 2 Min. 16.05.2020 Aus unserem online-Archiv

Eva Brenner: Ideen für draußen und drinnen

Fernsehmoderatorin Eva Brenner stellt in ihrem neuen Buch Projekte zum Selbermachen vor.

Eva Brenner: Ideen für draußen und drinnen

Fernsehmoderatorin Eva Brenner stellt in ihrem neuen Buch Projekte zum Selbermachen vor.
Foto: Justyna Schwertner
Lifestyle 2 Min. 16.05.2020 Aus unserem online-Archiv

Eva Brenner: Ideen für draußen und drinnen

Sarah SCHÖTT
Sarah SCHÖTT
Fernsehmoderatorin Eva Brenner hat sich einen Traum erfüllt und ein DIY-Buch mit Projekten für Garten und Balkon veröffentlicht.

Der Sommer steht vor der Tür. Wer einen Garten oder Balkon hat, bringt diesen jetzt auf Vordermann – Zeit ist schließlich ausreichend vorhanden. Wem dazu vielleicht noch die eine oder andere Idee zur Dekoration fehlt, der könnte im neuen Buch von Eva Brenner fündig und auch gleich selbst tätig werden. 

Aus alten Fahrradfelgen wird unter der Schritt-für-Schritt-Anleitung der Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur eine moderne Lampe.
Aus alten Fahrradfelgen wird unter der Schritt-für-Schritt-Anleitung der Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur eine moderne Lampe.
Foto: Volker Michael

Die Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur hat mit Sendungen wie "Zuhause im Glück" ein großes Publikum erreicht. In ihrem Band "Meine besten DIY-Projekte für Garten und Balkon" zeigt sie nun Tipps und Tricks, mit denen die heimische Umgebung noch schöner wird. Denn, so Eva Brenner: "Die meisten Menschen möchten drinnen wie draußen ‚schön wohnen‘." 

Schritt für Schritt zur Deko für Garten und Balkon 

Mit Step-by-Step-Anleitungen und der Angabe von Schwierigkeitsgraden soll es jedem Leser und jeder Leserin möglich werden, Objekte aus den Bereichen "Deko", "Licht und Feuer", "Sitzen", "Möbel" und "Praktisches" nachzubauen. So enthält das Buch etwa Anleitungen zum Anfertigen einer bepflanzten Sitzbank, eines Mini-Gewächshauses, eines Strandhäuschens oder eines vergoldeten Betontisches. 

Ich freue mich, wenn andere staunen und ich sagen kann, dass es selbst gebaut ist.

Eva Brenner

Um Beton geht es beispielsweise auch bei dem Projekt "Betonleuchte", das das "Luxemburger Wort" gleich selbst ausprobiert hat. Aus Holzbrettern wird dazu eine Schalung hergestellt, bei der an den entsprechenden Stellen Styroporblöcke dafür sorgen, dass die fertig gegossene Lampe später Aussparungen hat, in die ein Leuchtmittel integriert werden kann. Zugegebenermaßen sollte man bestenfalls über eine kleine Portion handwerkliches Geschick verfügen, um die Bauanleitung zu realisieren. 

Das Ergebnis des Selbsttests konnte sich trotz Riss sehen lassen.
Das Ergebnis des Selbsttests konnte sich trotz Riss sehen lassen.
Foto: Sarah Schött

Ein Fünkchen Frustrationstoleranz kann auch nicht schaden, da im Selbstversuch der Beton im ersten Durchgang gerissen ist. Das wäre vielleicht nicht passiert, hätte man das Buch zunächst bis zum Ende gelesen – denn dort gibt die Innenarchitektin neben den Bauanleitungen auch noch Tipps für das Arbeiten mit Holz und Beton. 


ARCHIV - Zum Themendienst-Bericht von Dorothée Waechter vom 30. April 2020: Warum nicht mal mexikanisches Federgras in den Garten bringen? Das passt gut zu einem naturalistischen Garten. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Den Garten wie die Natur nachgestalten
Wenn man nicht verreisen kann, muss der Urlaubsort zu einem kommen. Ein trendiger Gartenstil - der zum naturalistischen Grün - kann das. Mit ihm holt man sich das Hochgebirge oder die Steppe nach Hause.

Dennoch konnte sich das Endergebnis sehen lassen. Und letztendlich zählt doch, dass man mit dem Produkt zufrieden ist, vor allem aber, dass man sagen kann, dass es sich um etwas Selbstgemachtes handelt. Das sieht auch Eva Brenner so, denn ihr Credo lautet: "Ich freue mich riesig, wenn andere richtig staunen und ich sagen kann, dass es selbst gebaut ist."

Wenn aus Waschmaschinen beleuchtete Tische werden 

Auch das Thema "Upcycling" greift die Expertin für Inneneinrichtung auf. Für viele Projekte können Bastelfreunde Altes oder Gebrauchtes verwenden – etwa eine Waschmaschinentrommel oder das Innenleben alter Thermoskannen. Gartenfreunde, die ihre grüne Oase aufhübschen möchten oder einfach auf der Suche nach einem kreativen Geschenk sind, werden hier sicher fündig.

Eva Brenner: "Meine besten DIY-Projekte". Becker Joest Volk Verlag, 184 Seiten, ISBN 978- 3-95453-156-1, € 26.
Eva Brenner: "Meine besten DIY-Projekte". Becker Joest Volk Verlag, 184 Seiten, ISBN 978- 3-95453-156-1, € 26.
Foto: Verlag


Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Möbelkauf über Online-Portale kann einige Tücken haben - Kunden sollten sich vorher über mehrere wichtige Dinge informieren und genau prüfen, bei wem sie bestellen.
ILLUSTRATION - Zum Themendienst-Bericht von Andrea Abrell vom 27. April 2020: Na, wie sieht das ausgewählte Sofa wohl im Wohnzimmer aus? Das Onlineshopping von Möbeln braucht viel Kreativität. Foto: Uwe Umstätter/Westend61/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Die Schwestern Claudie und Stéphanie Grisius vom Luxemburger Modelabel Vol(t)age beweisen, dass Schutz durchaus stilprägend sein kann.