Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Emirates blieb 2021 sicherste Fluglinie der Welt
Lifestyle 03.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Unfallforschung

Emirates blieb 2021 sicherste Fluglinie der Welt

Ein Airbus A-380 von Emirates im Landeanflug auf den Flughafen Frankfurt.
Unfallforschung

Emirates blieb 2021 sicherste Fluglinie der Welt

Ein Airbus A-380 von Emirates im Landeanflug auf den Flughafen Frankfurt.
Foto: DPA
Lifestyle 03.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Unfallforschung

Emirates blieb 2021 sicherste Fluglinie der Welt

Die Golf-Airline behält laut einem Expertenranking auch in diesem Jahr ihren Titel als sicherste Fluggesellschaft der Welt.

 (dpa) - Die Golf-Airline Emirates behält laut einem Expertenranking auch in diesem Jahr ihren Titel als sicherste Fluggesellschaft der Welt. Das ergab eine Sicherheitsauswertung des Hamburger Flugunfallbüros JACDEC für das Luftfahrtmagazin „Aero International“ (Februar-Ausgabe). Mit einem Risiko-Index von 95,05 Prozent liegt sie unter den 25 weltgrößten Airlines vor der niederländischen KLM (93,31 Prozent), den US-Fluggesellschaften Jetblue Airways (91,61) und Delta Air Lines (91,55) sowie der britischen Easyjet (91,28). Air Canada (90,9) folgt auf Rang sechs, vor den US-Airlines Southwest (90,1) und Spirit Airlines (89,73) sowie der irischen Ryanair (89,41) und der arabischen Qatar Airways (89,24).

Unfallhistorie als Basis


Die klammheimliche „Geburt“ der Luxair
Vor 60 Jahren bekam die "Luxair" offiziell ihren Namen. Testen Sie Ihr Wissen rund um die nationale Fluggesellschaft in unserem Quiz.

Der theoretisch erreichbare Bestwert liegt bei 100 Prozent, heißt es in dem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Ranking. Die Lufthansa landete mit einem Index von 87,9 auf Rang 17. Die JACDEC-Bewertung beruht auf der Unfallhistorie der Fluglinie in den vergangenen 30 Jahren, der länderspezifischen Umgebung, in der sie operiert, sowie auf spezifischen Risiko-Faktoren der Fluglinien.


(FILES) In this file photo a grounded United Boeing 787 Dreamliner is seen on the tarmac at Los Angeles International Airport January 17, 2012. - Boeing will temporarily reduce production of the 787 "Dreamliner" plane after identifying a new issue with the jet during inspections, the company announced on July 13, 2021. The aviation giant has been working with regulators on a system of 787 inspections after earlier production problems on the plane. Boeing is "reprioritizing production resources for a few weeks" after it "identified additional rework that will be required on undelivered 787s," the company said, without providing further details. (Photo by Robyn BECK / AFP)
Neue Probleme mit 787 „Dreamliner“
Der US-Flugzeugbauer erholt sich gerade erst vom Debakel um seinen Unglücksflieger 737 Max. Nun kommt schon wieder eine Hiobsbotschaft.

Für die Bewertung sind die von den Airlines geflogenen Passagierkilometer eine wichtige Größe: Je mehr davon eine Fluggesellschaft unfallfrei zurücklegt, umso sicherer gilt sie in diesem Ranking. Daher hat die Tabelle angesichts der coronabedingt stark reduzierten Flugaktivitäten diesmal nur eine begrenzte Aussagekraft.     

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Boeing weiter in der Krise
Der US-Flugzeugbauer erholt sich gerade erst vom Debakel um seinen Unglücksflieger 737 Max. Nun kommt schon wieder eine Hiobsbotschaft.
(FILES) In this file photo a grounded United Boeing 787 Dreamliner is seen on the tarmac at Los Angeles International Airport January 17, 2012. - Boeing will temporarily reduce production of the 787 "Dreamliner" plane after identifying a new issue with the jet during inspections, the company announced on July 13, 2021. The aviation giant has been working with regulators on a system of 787 inspections after earlier production problems on the plane. Boeing is "reprioritizing production resources for a few weeks" after it "identified additional rework that will be required on undelivered 787s," the company said, without providing further details. (Photo by Robyn BECK / AFP)
In Luxemburg dauert die Verwirklichung großer Bauprojekte vom Anfangsstadium bis zur Einweihung oft sehr lange. Dies war beim Bau des Flughafens Findel nicht anders. Ein Rückblick auf bewegte Jahrzehnte Luftfahrtgeschichte.
Am 26. August 1975 werden vor dem brandneuen Flughafengebäude die Straßen und Bürgersteige angelegt. Gut 30 Jahre später war das Gebäude überholt und wurde abgerissen.
Cargolux transportiert Güter von Luxemburg aus in die Welt und wieder zurück – darunter auch Tiere. Warum der Transport von Little Grey und Little White in jeder Hinsicht etwas Besonderes war.