Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Elektrisch durch die City
Lifestyle 3 Min. 24.09.2021 Aus unserem online-Archiv
BMW eDrive Zone in Luxemburg

Elektrisch durch die City

Bei der Einfahrt in eine eDrive Zone wechselt das Fahrzeug automatisch in den elektrischen Fahrbetrieb.
BMW eDrive Zone in Luxemburg

Elektrisch durch die City

Bei der Einfahrt in eine eDrive Zone wechselt das Fahrzeug automatisch in den elektrischen Fahrbetrieb.
Foto: BMW
Lifestyle 3 Min. 24.09.2021 Aus unserem online-Archiv
BMW eDrive Zone in Luxemburg

Elektrisch durch die City

Michael JUCHMES
Michael JUCHMES
Der bayrische Automobilhersteller BMW lässt Plug-in-Hybridfahrzeuge automatisch mit Elektroantrieb durch Luxemburg-Stadt fahren.

Weniger Abgase und dadurch mehr Lebensqualität – das ist das, was sich viele Anwohner von Städten wünschen. Automobilhersteller BMW kommt nun auch in Luxemburg diesem Wunsch ein wenig nach: Ab sofort schalten die Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge des Herstellers (Serien 3, 5, 7 sowie X3 und X5) automatisch auf Elektroantrieb um, wenn sie die Stadtgrenze überqueren. Luxemburg-Stadt – ohne Cessingen, dafür aber inklusive Howald – wird dadurch zu einer sogenannten eDrive Zone, wie BMW in einer Mitteilung erklärt; ein Konzept, das es etwa im Nachbarland Belgien bereits in sieben Städten gibt, darunter in Brüssel, Antwerpen und Liège.

Die eDrive Zone umfasst Luxemburg-Stadt (ohne Cessingen) und Howald.
Die eDrive Zone umfasst Luxemburg-Stadt (ohne Cessingen) und Howald.
Karte: BMW

Ausgelöst wird das Umschalten durch die sogenannte Geo-Fencing-Technologie, die auf das GPS des Fahrzeugs zurückgreift. Bei aktiviertem Service, so BMW, werde jede verfügbare eDrive Zone auf der Navigationskarte im Control Display grafisch hervorgehoben. Dort erscheine zudem ein Hinweis auf das automatische Umschalten in den elektrischen Fahrmodus, sobald das Fahrzeug eine eDrive Zone erreicht. Die Fahrzeuge bewegen sich aufgrund dieser Umstellung auf den Elektroantrieb emissionsfrei und weitaus leiser durch die entsprechenden Stadtgebiete.   

Dies ist ein kleiner Trick, um den Fahrer oder die Fahrerin auf die Nutzung des alternativen Antriebs hinzuweisen – der ansonsten gerne mal vergessen wird. Und Angst vor einer Panne muss niemand haben: Ist die Batterie leer, schaltet das Fahrzeug automatisch auf den Verbrennermotor um. Pflicht ist die Umstellung auf eDrive im Übrigen auch nicht: Die Funktion kann vom Fahrer auch deaktiviert werden. 


NEW YORK, NEW YORK - AUGUST 02: A charging station for the newly launched app-based car service Revel stands in a Brooklyn neighborhood on August 02, 2021 in New York City. The electric moped rental company recently received permission from the city to launch 50 blue Tesla cabs into Manhattan below 42nd street.   Spencer Platt/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==
Elektroauto oder Verbrenner?
Die EU will den Verbrennungsmotor 2035 in Rente schicken, die USA wollen bis 2030 einen Elektrofahrzeug-Anteil von über 50 Prozent. Was denken Sie über die Mobilität aus der Steckdose?

„Das Beste aus zwei Welten“ 

Die neue Technologie der Plug-in-Hybrid-Modelle biete den luxemburgischen Verbrauchern „das Beste aus zwei Welten“, erklärt Eddy Haesendonck, CEO der BMW Group Belux. Einerseits könnten die Fahrerinnen und Fahrer in der Stadt auf Elektromobilität setzen – dort also, wo es am meisten Sinn macht. Für längere Strecken stehe zudem der Verbrennungsmotor zur Verfügung. 

Der bayrische Autohersteller gab zudem bekannt, sich ab sofort der Nachhaltigkeitsinitiative „Stroum beweegt – Elektrisch an d'Zukunft“ anzuschließen, die Ende März vom Minister für Mobilität François Bausch, Umweltministerin Carole Dieschbourg und Energieminister Claude Turmes vorgestellt wurde.

François Bausch, Minister für Mobilität
François Bausch, Minister für Mobilität
Foto: LW-Archiv/Guy Jallay

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Crossover Ioniq 5 steht in den Startlöchern. Er hebt sich durch sein gelungenes Design und seine innovative Plattform von der Konkurrenz ab.
Lifestyle, AutoMoto, Autosport, HYUNDAY iONIQ5, elektro-Auto, E-Auto  Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Mit den neuen vollelektrischen Fahrzeugen präsentiert BMW zwei Flaggschiffe der technologischen Innovation. Ein erster Eindruck ...
Elektro-Mobilität
Mit einer regelrechten Herde an Ladestationen soll die Elektro-Mobilität in Luxemburg gepusht werden. Am Donnerstag wurden die ersten beiden Teststationen eingeweiht.
Schwarz-grüne Elektrozukunft: So sehen die elektrischen Ladestationen aus.