Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Audi Grandsphere Concept: luxuriös und fast autonom
Lifestyle 9 17.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Audi

Audi Grandsphere Concept: luxuriös und fast autonom

Audi

Audi Grandsphere Concept: luxuriös und fast autonom

Lifestyle 9 17.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Audi

Audi Grandsphere Concept: luxuriös und fast autonom

Bei Audi folgt ein Concept Car dem anderen: Nach dem Skysphere präsentiert der Hersteller den Grandsphere, eine große Luxuslimousine, die einen Vorgeschmack auf ein bald erscheinendes Modell gibt.

Von Maxime Hérion 

 Der Grandsphere, der zweite Teil eines Trios von Audi-Konzeptfahrzeugen, ist eine 5,39 m lange Limousine mit einem riesigen Radstand von 3,19 m. Er bietet seinen Fahrgästen viel Platz und eine Kabine, die einem luxuriösen Kokon gleicht.

Der viertürige GT mit sehr schlankem Design steht auf prächtigen 23-Zoll-Rädern und basiert auf der PPE-Elektroplattform, die unter anderem auch vom nächsten Porsche Macan genutzt wird.

Ausgestattet mit zwei Elektromotoren und einer 120-kWh-Batterie, die mit 800 V betrieben wird (für ultraschnelles Aufladen), leistet das Auto 720 PS und hat eine Reichweite von über 750 km. Audis technologisches Vorzeigemodell, der Grandsphere, ist auch in der Lage, Stufe 4 der Autonomie zu erreichen, die letzte Stufe, bevor das Lenkrad ganz verschwindet. Letzteres wird, ebenso wie die Pedale, eingezogen, wenn das Auto selbständig fährt. Schließlich projiziert das Infotainment-System seine Inhalte auf das Armaturenbrett ... 


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Renault Mégane ist jetzt ein Crossover, weil er auf Elektroantrieb umgestellt wurde. Er ist in zwei Segmente aufgeteilt und basiert auf einer völlig neuen Plattform, die für emissionsfreie Fahrzeuge entwickelt wurde.
„Caravan Salon“ in Düsseldorf
Der „Caravan Salon“ in Düsseldorf stellt die Welt des mobilen Reisens in den Mittelpunkt. Auch E-Mobilität steht auf dem Programm.
Die Knaus Tabbert AG präsentiert auf dem CARAVAN SALON 2021 eine viel beachtete Fahrzeugstudie: Den „Knaus E.POWER DRIVE“ - das erste vollelektrische Reisemobil aus Jandelsbrunn. Der E-Motor leistet bis zu 180 kW und ermöglicht eine Reisegeschwindigkeit des vollwertig-ausgestatteten viersitzigen Reisemobils von über 110 km/h. Er kann im Schiebebetrieb aber auch Rekuperieren, also elektrische Energie erzeugen und wird von der achsnah im hinteren Unterboden des Reisemobils verbauten Hochvolt-Batterie gespeist. Die Lithium-Ionen-Zellen des frontgetriebenen „KNAUS E.POWER DRIVE“ sind an einer öffentlichen Wallbox im besten Fall innerhalb von gut drei Stunden wieder aufgeladen. Mit dem Range Extender verkürzt sich die Ladezeit auf ca. 35 Minuten. Die ermittelte Reichweite des „KNAUS E.POWER DRIVE“ in rein elektrischen Betrieb beträgt 90 Kilometer. Spätestens dann – in der Regel schon vorher bei Erreichen eines Schwellenwerts der Batterie, springt im Fahrbetrieb automatisch der so genannte Range Extender (REX) an, der fest mit einem Generator gekoppelt ist, wenig komfortable und zeitraubende Ladestopps entfallen daher. Der REX hat primär die Aufgaben die Fahrbatterie aufzuladen, er kann aber auch direkt Strom an den Antriebsmotor liefern. Gleichzeitig versorgt der REX auch den Wohnaufbau des Freizeitfahrzeugs mit Energie.  Der montierte DC/AC-Wandler (Gleichstrom/Wechselstrom) liefert im Wohnbereich haushaltsübliche 230 Volt und erhöht so die Autarkie des Reisemobils. Wesentlicher Bestandteil des Range Extenders ist der in der Studie montierte hochmoderne Wankelmotor, der im optimalen Drehzahlbereich operiert und effektiv einen Generator antreibt. Die Vorteile dieses Dreischeiben-Rotationskolbenmotors der Knaus-Studie sind klar: kompakte Abmessungen, einfacherer Aufbau und weniger Bauteile als ein Hubkolbenmotor (keine Nockenwelle, keine Ventile, keine Steuerkette), laufruhig und leise im Betrieb, nutzbar im idealen Drehzahlband.
Der 60. CARAVAN SALON findet vom 28. August bis 5. September 2021 statt und steht wie keine andere Freizeitmesse für die Leidenschaft, die alle Freunde des Caravanings verbindet. In 13 Hallen und auf dem Freigelände zeigen 653 Aussteller die Trends, Innovationen und Neuheiten der kommenden Saison. Der CARAVAN SALON Düsseldorf ist die weltgrößte Messe für mobile Freizeit. Neben Reisemobilen, Caravans und Campervans gehören Fahrzeugtechnik, Komponenten und Ausbauteile, Zelte, Mobilheime, Caravaning- und Campingzubehör & Equipment, Outdoorbekleidung und -ausrüstung, Tourismus-Destinationen sowie Naturregionen, Camping- und Stellplatzangebote zum Angebot.