Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Apple senkt Preis bei neuem Einsteigermodell iPhone SE
Lifestyle 2 Min. 15.04.2020 Aus unserem online-Archiv

Apple senkt Preis bei neuem Einsteigermodell iPhone SE

Apple senkt Preis bei neuem Einsteigermodell iPhone SE

Illustration: Getty Images
Lifestyle 2 Min. 15.04.2020 Aus unserem online-Archiv

Apple senkt Preis bei neuem Einsteigermodell iPhone SE

Apple musste sich zu keinem Zeitpunkt Sorgen machen, durch die Coronakrise schweren Schaden zu nehmen. Mit einem neuen iPhone-Einsteigermodell signalisiert Apple nun Normalität.

 (dpa) - Apple hat inmitten der Coronakrise ein neues Smartphone vorgestellt. Das neue Einsteigermodell iPhone SE sieht mit seinem Aluminium-Gehäuse und der Home-Taste als Fingerabdruck-Leser äußerlich exakt wie das iPhone 8 aus. Allerdings hat der US-Konzern das Gerät technisch runderneuert und den modernen Prozessor A13 Bionic des aktuellen iPhone 11 eingebaut. Außerdem wurden Optik und Elektronik der Kamera verbessert.

Das neue iPhone SE war ursprünglich für Anfang April erwartet worden. Allerdings waren sich Marktbeobachter vor Monaten bereits unsicher, wie sehr die Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus die Zusammenarbeit zwischen den Apple-Entwicklern in Kalifornien und den Produktionsexperten der chinesischen Partnerfirmen behindern wird. Manche Analysten bezweifelten, dass chinesische Produzenten wie Foxconn unter den gegebenen Umständen in der Lage sein würden, neue iPhone-Modelle in ausreichend hoher Stückzahl herzustellen. Aus Unternehmenskreisen verlautet nun, man habe genügend Geräte herstellen können, um auch einem größeren Ansturm gewachsen zu sein.

Mit dem neuen iPhone SE tritt Apple für seine Verhältnisse Preis-aggressiv auf. Im Vergleich zu der weniger leistungsfähigen Hardware des iPhone 8 wurde der Preis um 50 Euro gesenkt. Damit ist das Einsteigermodell für unter 500 Euro (64 GB Speicher) zu haben. 

Im Gegensatz zu den jüngsten Spitzenmodellen setzt Apple beim neu aufgelegten iPhone SE nicht auf das Entsperren des Geräts durch Gesichtserkennung (FaceID), sondern auf einen Fingerabdrucksensor (TouchID).

Apple hatte den Gerätenamen iPhone SE bereits im März 2016 für das damalige Einsteigermodell benutzt, das damals mit 4-Zoll-Display vergleichsweise kompakt war. In der Neuauflage des SE verwendet Apple nun wie beim iPhone 8 einen 4,7-Zoll-Bildschirm. Mit dem aktuellen Chip sei das SE nun um den Faktor 2,4 schneller als das Modell aus dem Jahr 2016.

Änderungen bei den Top-Modellen des Apple-Smartphones werden erst für den Herbst erwartet. In den vergangenen Jahren stellte Apple eine neue iPhone-Generation stets im September vor, um das Weihnachtsgeschäft mit frischen Modellen zu bestreiten. Auch hier äußerten manche Experten wie Daniel Ives von Wedbush Securities die Befürchtung, dass Apple den üblichen Herbststart in das Frühjahr 2021 verlegen muss. Inzwischen gehen die meisten Marktbeobachter davon aus, dass Apple noch im Herbst das iPhone 12 vorstellen wird, das dann auch erstmals die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) unterstützen soll. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wer mit der Welt in Verbindung bleiben will, braucht nicht unbedingt das neueste iPhone. Doch allzu alte Geräte haben ein Verfallsdatum - zumindest hinsichtlich der Software.
ARCHIV - 21.03.2016, USA, Cupertino: Apple stellt in seinem Hauptquartie ein kleineres iPhone SE vor. Apple will laut einem Medienbericht im kommenden Frühjahr wieder ein günstigeres iPhone-Modell ins Sortiment nehmen, um den Absatz in China und anderen Schwellenmärkten anzukurbeln. Es werde als Nachfolger des inzwischen ausgemusterten iPhone SE gesehen, das Apple 2016 auf den Markt brachte, schrieb die japanische Zeitung «Nikkei» am Mittwoch. Foto: Christoph Dernbach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Handlicher Leistungsträger
Käufer eines kompakten iPhones im 4-Zoll-Gehäuse mussten sich bislang mit angestaubter Technik begnügen. Die besten Komponenten konnte man nur mit einem größeren Display erwerben. Mit dem neuen iPhone SE ändert sich das - es bringt aktuelle Technik im kleinen Format.
Zum Themendienst-Bericht von Christoph Dernbach vom 30. M�rz 2016: Design von 2013 in der Farbe von 2016:�Einziger sichtbarer Unterschied zum Vorg�nger iPhone 5s ist das auf Wunsch erh�ltliche rosafarbene Geh�use. Bei Apple hei�t es �Ros�gold�. (Archivbild vom 29.03.2016/Nur zur redaktionellen Verwendung durch Themendienst-Bezieher.) 
Foto:�Andrea Warnecke
Apple hat am Montag wie erwartet ein neues iPhone mit einem kleinerem Display als die aktuellen Spitzen-Modelle vorgestellt. Das iPhone SE sieht äußerlich aus wie das iPhone 5 - enthält aber diverse Technik der aktuellen größeren Modelle.
Das iPhone SE (links) ist im Vergleich zu den Modellen 6 und 6 Plus kleiner, verfügt aber über einige Technik-Features aus den "Großen".
Apples „Einstiegs-iPhone“ ist bisher ein relativ teuer verkauftes Modell aus dem Jahr 2013. Das Angebot dürfte jetzt aufgepeppt werden.
Stolz prangt das Apple-Logo am Apple-Store an der New Yorker Fifth Avenue.
Während Kunden in Deutschland und Frankreich das neue iPhone 6s und 6s Plus bereits seit Freitag kaufen können, kommen die beiden Smartphones in Luxemburg am Ende der nächsten Woche in den Handel. Auch die Apple Watch wird dann verfügbar sein.
Das iPhone 6s Plus ist genauso wie das kleinere 6s ab dem 9. Oktober im Großherzogtum im Handel.