Alleskönner am Handgelenk
Alleskönner am Handgelenk
(vb) - Apple hat seine mit Spannung erwartete Computeruhr am Montag vorgestellt. Hier die wichtigsten Punkte zur Apple Watch:
Wann wird die Apple Watch auf den Markt kommen?
Die Kunden können sie weltweit ab dem 10. April in den Apple Stores anschauen und dann vorbestellen. Am 24. April startet der Verkauf.
Wie sieht sie aus?
Im Gegensatz zu den Modellen der Konkurrenz hat die Apple Watch ein rechteckiges Display. Der Bildschirm ist 3,8 Zentimeter oder 4,2 Zentimeter groß.
Die Apple Watch wurde als Armbanduhr für sportlich aktive Menschen angepriesen. Was hat es damit auf sich?
Die Uhr misst eine Reihe von Körperfunktionen wie zum Beispiel den Puls oder den Kalorienverbrauch. Über besondere Apps schlägt die Uhr Fitness-Programme vor und überwacht das Training. Apple-Chef Tim Cook bezeichnete sie als "Trainer am Handgelenk".
Was kann die Uhr noch?
Zum Beispiel an der Kasse bezahlen. Apple konzentriert sich derzeit stark auf den Trend zum elektronischen Bezahlen. Die Zahlung soll anonym erfolgen, so dass das Geschäft nur den Betrag erhält, aber keine Informationen zum Käufer.
Funktioniert die Apple Watch ohne iPhone?
Nein. Das iPhone muss immer dabei sein, kann aber bei vielen Anwendungen in der Tasche bleiben.
Kann man mit der Apple Watch auch telefonieren?
Ja, über das iPhone. Auf dem Display erscheint dann die Telefonnummer. Es genügt, die Uhr in die Nähe des Mundes zu halten.
Welche Geräte lassen sich mit der Apple Watch bedienen?
Eine ganze Reihe von elektronischen Hausgeräten. Auf der Präsentation zeigte der Apple-Chef, wie man zum Beispiel ein elektrisches Garagentor öffnen und schließen kann. Immer mehr Geräte im Haus sind zudem per Internet steuerbar. Die Apple Watch lässt sich außerdem als Schlüssel einsetzen. Manche Hotels sind bereits auf diese Funktion eingestellt.
Die Apple Watch hat keine Tastatur-Funktion. Wie soll man Text eingeben?
Über die Spracherkennung Siri. Diese wurde für die Apple Watch eigens verbessert, erklärte der ehemalige Adobe-Chef Kevin Lynch.
Wie lange hält der Akku?
Nach Apple-Angaben 18 Stunden, also vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Aufgeladen wird die Uhr über ein magnetisches Ladekabel.
Wie teuer wird die Apple Watch?
Die Sport-Variante, das einfachste Modell mit Aluminium-Gehäuse, ist für 399 Euro (kleines Display) und 449 Euro (großes Display) erhältlich. Die reguläre Apple Watch mit rostfreiem Edelstahl-Gehäuse gehen je nach Armband von 649 bis 1249 Euro. Für die Ausführung mit einem Gehäuse aus 18-Karat-Gold müssen die Käufer 11 000 Euro bezahlen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
