Zwei Luxemburger Koproduktionen sind César-Nominierte
Zwei Luxemburger Koproduktionen sind César-Nominierte
(C./nos) - Die französische Académie des Arts et Techniques du Cinéma hat soeben die Nominierungen für die César 2023 bekanntgegeben. Unter den Kandidaten befinden sich auch zwei Luxemburger Koproduktionen.
In der Kategorie „Bester Animationsfilm“ befinden sich die von der luxemburgischen Firma Bidibul Productions koproduzierte „Le petit Nicolas - Qu’est-ce qu’on attend pour être heureux“ und der Animationsfilm „Ernest & Célestine: le voyage en Charabie“, der in Zusammenarbeit mit Mélusine Productions realisiert wurde.
„Le petit Nicolas“ wurde erst kürzlich von der Auslandspresse in Frankreich als bester Animationsfilm ausgezeichnet und gewann in diesem Rahmen einen „Prix Lumières“. „Ernste & Célestine“ befand sich ebenfalls unter den Nominierten des „Prix Lumières“.
Ein weiterer César-Kandidat in der Animationsfilm-Kategorie ist die tschechisch-slowakisch-französische Produktion „Ma famille afghane“.
Die 48. César-Verleihung findet am 24. Februar im Olympia-Konzerthaus in Paris statt und wird am gleichen Tag um 21 Uhr im Fernsehen auf Canal+ übertragen.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
