Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Zeichen einer neuen Zeit
Kultur 5 7 Min. 04.04.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Zeichen einer neuen Zeit

"Halbfigur eines Mädchens mit gelbem Kranz im Haar" ist eines der zentralen Werke der aktuellen Modersohn-Becker-Retrospektive in der Villa Vauban.

Zeichen einer neuen Zeit

"Halbfigur eines Mädchens mit gelbem Kranz im Haar" ist eines der zentralen Werke der aktuellen Modersohn-Becker-Retrospektive in der Villa Vauban.
Foto: Landesmuseum Hannover/ARTOTHEK
Kultur 5 7 Min. 04.04.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Zeichen einer neuen Zeit

Daniel CONRAD
Daniel CONRAD
Nicht nur Männer haben in der Malerei die Innovation für sich gepachtet. Paula Modersohn-Becker bewies einst, wie man mit einem neuen Pinselstrich und Blick das Genre vorantreibt. Dank herausragender Leihgaben aus Hannover ist ihr Können nun auch in der Villa Vauban zu sehen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Zeichen einer neuen Zeit“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das neue Ausstellungsjahr in Luxemburg kündigt so manches in Sachen Kunst an: Die Museen holen aufregende Werke von William Kentridge, Robert Brandy und auch einiges aus der Pariser Belle Époque hervor.
Kultur,  Nationalmuseum für Geschichte und Kunst, Claude Viallat und Patrick Saytour, Ausstellung, Expo Supports/Surfaces Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort