Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Warum sich Grenzpendler nicht für Kultur begeistern können
Leitartikel Kultur 2 Min. 01.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kultur grenzenlos

Warum sich Grenzpendler nicht für Kultur begeistern können

Wir reduzieren die 200.000 Grenzpendler im öffentlichen Diskurs auf Staus auf den Autobahnen.
Kultur grenzenlos

Warum sich Grenzpendler nicht für Kultur begeistern können

Wir reduzieren die 200.000 Grenzpendler im öffentlichen Diskurs auf Staus auf den Autobahnen.
Foto: Lex Kleren
Leitartikel Kultur 2 Min. 01.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kultur grenzenlos

Warum sich Grenzpendler nicht für Kultur begeistern können

Marc THILL
Marc THILL
Kulturaustausch über die Grenzen hinweg kann nur dann stattfinden, wenn wir den Grenzpendlern genügend Zeit lassen, um Teil der Kultur zu werden.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Warum sich Grenzpendler nicht für Kultur begeistern können“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Erbe von Esch2022 in der Region
Das Kulturhauptstadtjahr neigt sich dem Ende zu. Doch die Gemeinden des Syndikats Pro-Sud und die französischen Gemeinden der CCPHVA tragen seit gestern die Verantwortung, das kulturelle Erbe fortzusetzen und das Gebiet von Esch2022 nachhaltig mit Kultur zu bespielen.