Warum Kunst die Lust braucht
Marco Lorenzini beherrscht die Klaviatur der Gefühle: Als Schauspieler steigt er in Untiefen menschlicher Emotionen hinab, erklimmt aber auch deren sonnengeküsste Gipfel.
Warum Kunst die Lust braucht
Die neue Fokus-Reihe „Gefühlswelten“ startet mit der Lust: Begehren trägt Erwartung, aber auch Bedrohung in sich und was hier Genuss ist, bedeutet anderswo Sünde. Wie sich Lust aus dem Gesicht von Marco Lorenzini lesen lässt, denn der Schauspieler zeigt für die Reihe die ganze Bandbreite der menschlichen Gefühle.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Warum Kunst die Lust braucht“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Warum Kunst die Lust braucht“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.