Wanderlust: Warum der Teufel einen Pfarrer unsterblich machte
von Vesna ANDONOVIC/ 17.04.2020
Wahrer Wanderlust gebietet selbst der Corona-Virus keinen Einhalt: Deshalb entführen wir Sie ins 500-Seelen-Dörfchen Crupet, wo seit 1900 der Teufel sein Unwesen treibt - auf Geheiß eines Geistlichen.
Kopfreisen sind in Zeiten der Corona-Pandemie nicht nur erlaubt, sondern werden ausdrücklich empfohlen: Also auf zur Grotte des heiligen Antonius von Padua in Crupet, wo inmitten der Wälder der belgischen Ardennen nicht nur der Teufel, sondern auch der Besucher sein blaues Wunder erlebt.
-
Ein Kampf der Tausende Schaulustige jährlich anzieht
-
Eine christlicher Gegenoffensive zur Arbeiterbewegung?
-
Es war einmal ein Taum aus Stein
-
Die Kraft des Glaubens und viel Improvisationstalent
-
Vier Jahre Schwerstarbeit - am heiligen Sonntag
-
Die Wunder des heiligen Antonius
-
Wo die apokalyptische Madonna auf den Teufel trifft
-
Das Geheimnis des Grabes des Jules Gérard
-
Der heilige Antonius von Padua
Für nur 2,50€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wanderlust: Warum der Teufel einen Pfarrer unsterblich machte“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 2,50€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wanderlust: Warum der Teufel einen Pfarrer unsterblich machte“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.